
Über 117 Millionen Euro Schaden durch Telefontrickbetrüger
Am 30. September 2024 wurden alarmierende Zahlen zu den Aktivitäten von Telefontrickbetrügern veröffentlicht. Laut den Landeskriminalämtern haben Täter im Jahr 2023 durch Methoden wie den Enkeltrick, falsche Polizisten und Schockanrufe mutmaßlich über 117 Millionen Euro erbeutet. Diese erschreckenden Daten wurden von der "Neue Osnabrücker Zeitung" (Montagausgabe) veröffentlicht und zeigen, dass der finanzielle Schaden in diesem Bereich so hoch wie nie zuvor ist.
Rückgang der Betrugsversuche, aber steigende Schäden
Interessanterweise ging die Anzahl der Betrugsversuche auf knapp 99.000 Fälle zurück, was jedoch nicht zur Minderung des Gesamtschadens beitrug. Besonders auffällig ist der Anstieg der Schäden bei Schockanrufen. Bei dieser perfiden Masche täuschen die Betrüger den Opfern vor, dass ein nahestehender Verwandter in einen tödlichen Autounfall verwickelt sei und nun Geld für eine Kaution benötige.
Unterschiedliche Erfassungskriterien der Bundesländer
Die Erfassung der Daten zu Telefonbetrügereien variiert von Bundesland zu Bundesland. Die vorliegenden Zahlen beziehen sich ausschließlich auf die Phänomenbereiche "Enkeltrick", "falsche Amtsträger" und "Schockanrufe" und sind teilweise noch nicht vollständig erhoben. Einzig die Hansestadt Bremen konnte keine Zahlen liefern, wie die NOZ berichtet.
Politische und gesellschaftliche Implikationen
Diese alarmierenden Zahlen werfen Fragen zur Sicherheit und zum Schutz der Bürger auf. In einer Zeit, in der das Vertrauen in Institutionen ohnehin schwindet, sind solche Betrugsfälle besonders besorgniserregend. Es stellt sich die Frage, ob die Maßnahmen der Bundesregierung und der Landesregierungen ausreichen, um die Bürger vor solchen kriminellen Machenschaften zu schützen.
In Zeiten, in denen die Politik sich vermehrt mit Themen wie Gendern und Klimaschutz beschäftigt, scheint der Schutz der Bürger vor solchen Betrugsmaschen in den Hintergrund zu rücken. Hier wäre ein stärkeres Augenmerk auf traditionelle Werte und eine konsequente Strafverfolgung notwendig, um den Schutz der Bürger zu gewährleisten.
Fazit
Die Zahlen zu den Schäden durch Telefontrickbetrüger sind alarmierend und zeigen, dass dringender Handlungsbedarf besteht. Es ist an der Zeit, dass die Politik sich wieder verstärkt auf die Sicherheit und den Schutz der Bürger konzentriert. Nur so kann das Vertrauen in die Institutionen wieder gestärkt und die Bürger vor solchen kriminellen Machenschaften geschützt werden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik