
Umfrage-Rekord: Aiwangers Freie Wähler in Bayern schießen hoch
In einer jüngsten Umfrage des Bayerischen Rundfunks haben Hubert Aiwangers Freie Wähler einen Rekordwert von 17 Prozent Zustimmung erreicht - das höchste Ergebnis, das die Partei jemals erzielt hat. Trotz der Kontroversen um die so genannte Flugblatt-Affäre scheint Aiwanger bei den Wählern nicht an Beliebtheit eingebüßt zu haben. Im Gegenteil, seine Partei konnte im Vergleich zur letzten BR-Umfrage im Mai um fünf Prozentpunkte zulegen.
Politische Turbulenzen in Bayern
Die politische Landschaft in Bayern ist derzeit von einigen Turbulenzen geprägt. Die Flugblatt-Affäre um Aiwanger sorgte für Aufsehen und führte zu Rücktrittsforderungen aus der bayerischen Opposition. Selbst Ministerpräsident Markus Söder (CSU) kritisierte seinen Wirtschaftsminister öffentlich. Doch die Wähler scheinen Aiwangers Verstrickungen in die Affäre weniger kritisch zu sehen und sorgen somit für einen Umfrage-Knall in Bayern.
CSU verliert an Zustimmung
Während die Freien Wähler im Aufwind sind, verliert die CSU an Zustimmung. Sie bleibt mit 36 Prozent zwar die stärkste Partei in Bayern, ist aber weit von ihrem Anspruch von 40 Prozent plus X entfernt. Das bislang schlechteste Ergebnis der CSU wurde bei der letzten Landtagswahl 2018 erzielt, als nur rund 37 Prozent der Bayern ihre Stimme der CSU gaben.
Verluste und Gewinne bei den anderen Parteien
Die Grünen verloren in der aktuellen BR-Umfrage einen Prozentpunkt und sind nun mit 15 Prozent die drittstärkste Partei. Die AfD konnte hingegen um einen Prozentpunkt auf 13 Prozent zulegen, während die SPD einen Punkt auf 9 Prozent verlor. Die FDP würde mit einem Verlust von einem Prozentpunkt und einem aktuellen Wert von 3 Prozent den Einzug ins Parlament verpassen.
Zukunft der Koalition
Auf Grundlage der aktuellen Umfrageergebnisse könnte die CSU ihre Koalition mit den Freien Wählern fortsetzen. Ministerpräsident Markus Söder hat eine Zusammenarbeit mit den Grünen ausgeschlossen. In Anbetracht der Tatsache, dass die Freien Wähler trotz der Flugblatt-Affäre an Zustimmung gewinnen konnten, könnte dieses Bündnis als eine stabile politische Kraft in Bayern fortbestehen.
Dieser Umfrage-Rekord für Aiwangers Freie Wähler zeigt, dass die Wähler in Bayern eine klare politische Richtung bevorzugen, die sich von den etablierten Parteien und den aktuellen politischen Trends abhebt. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Tendenzen in den kommenden Wochen und Monaten weiterentwickeln werden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik