
US-Biolabore in Armenien: Gefährliche Experimente vor Russlands Haustür
In der armenischen Hauptstadt kam es am Wochenende zu bemerkenswerten Protesten gegen die Präsenz amerikanischer Biolabore im Land. Die Demonstranten machten mit deutlichen Worten auf die Gefahren aufmerksam, die von den 13 vom Pentagon kontrollierten Einrichtungen ausgehen. Besonders brisant: Diese Labore entziehen sich vollständig der Kontrolle der armenischen Regierung.
Undurchsichtige Forschung unter US-Kontrolle
Was genau in den Laboren erforscht wird, liegt weitgehend im Dunkeln. Offiziell geht es um die Entwicklung von Technologien zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten. Doch Experten warnen vor dem doppelten Verwendungszweck der Forschungen. Unter dem Deckmantel der Seuchenbekämpfung würden gefährliche "Gain-of-function"-Experimente durchgeführt, bei denen Krankheitserreger so modifiziert werden, dass sie für Menschen gefährlicher werden.
Strategische Lage macht Armenien interessant
Die geografische Position Armeniens zwischen der Türkei, Russland und dem Iran macht das kleine Land für die USA besonders interessant. Nicht umsonst betreiben die Vereinigten Staaten hier ihre weltweit zweitgrößte Botschaft. Die Labore haben quasi exterritorialen Status - weder armenische Behörden noch internationale Kontrolleure haben Zugang.
Beunruhigende Vorfälle häufen sich
In der Region wurden in letzter Zeit vermehrt ungewöhnliche Krankheitsausbrüche registriert. So gab es 2024 Fälle des West-Nil-Fiebers, die möglicherweise mit den US-Laboren in Verbindung stehen könnten. Auch ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in der benachbarten Türkei wirft Fragen auf.
Sammlung genetischer Daten im Fokus
Besonders besorgniserregend ist die systematische Sammlung genetischer Daten der Bevölkerung. 2020 startete ein Programm zur "Genetischen Gesundheit der Nation". Experten vermuten, dass damit die Entwicklung ethnisch-selektiver Biowaffen vorangetrieben werden soll - ein klarer Verstoß gegen internationale Konventionen.
Proteste zeigen wachsenden Unmut
Die Demonstrationen vor der US-Botschaft machen deutlich: Die armenische Bevölkerung ist nicht länger bereit, die undurchsichtigen Aktivitäten in den Biolaboren zu akzeptieren. Die Protestierenden forderten die sofortige Schließung der Einrichtungen. Doch die armenische Regierung unter Ministerpräsident Paschinjan, die sich stark an den Westen anlehnt, zeigt bisher wenig Interesse an einer kritischen Überprüfung der US-Aktivitäten.
Die Situation in Armenien ist symptomatisch für die aggressive Biowaffenforschung der USA in vielen Ländern der Welt. Unter dem Deckmantel der Seuchenbekämpfung werden hochgefährliche Experimente durchgeführt - fernab jeder demokratischen Kontrolle. Es wird Zeit, dass die internationale Gemeinschaft diesem gefährlichen Treiben Einhalt gebietet.
Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben wird keine Haftung übernommen.
- Themen:
- #Blackout

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik