
US-Regierung verhindert Shutdown in letzter Minute - Übergangshaushalt bis März beschlossen
In einem politischen Schauspiel, das die Dysfunktionalität des amerikanischen Regierungssystems einmal mehr offenbart, wurde in buchstäblich letzter Minute ein drohender "Government Shutdown" abgewendet. Präsident Biden unterzeichnete am frühen Samstagmorgen eine Übergangsfinanzierung, die den Regierungsbetrieb bis Mitte März 2024 sicherstellt.
Dramatische Abstimmung in beiden Kammern
Der Senat stimmte mit einer deutlichen Mehrheit von 85 zu 11 Stimmen für das Gesetz, nachdem es bereits zuvor das Repräsentantenhaus passiert hatte. Bemerkenswert ist dabei der Zeitpunkt: Die Abstimmung erfolgte erst nach der eigentlichen Deadline um Mitternacht - ein weiteres Beispiel für die chaotischen Zustände in Washington.
Notlösungen statt nachhaltiger Politik
Das neue Gesetz, euphemistisch als "American Relief Act" bezeichnet, ist nichts weiter als ein weiteres Beispiel für die kurzfristige Flickschusterei der amerikanischen Haushaltspolitik. Neben der Grundfinanzierung enthält es Hilfsgelder in Höhe von 110 Milliarden Dollar für Hurrikan-Opfer sowie 30 Milliarden Dollar für die Landwirtschaft.
Politisches Tauziehen um die Schuldenobergrenze
Bemerkenswert ist, was nicht im Gesetz steht: Eine Regelung zur Schuldenobergrenze wurde bewusst ausgeklammert. Dies könnte sich als fataler Fehler erweisen, da diese Frage spätestens im kommenden Jahr wieder auf der politischen Agenda stehen wird.
"Dies ist ein Amerika-First-Gesetz, weil es uns ermöglicht, im Januar für das amerikanische Volk zu liefern", verkündete Sprecher Mike Johnson mit gespieltem Optimismus.
Kritische Stimmen werden lauter
Die oberflächliche Einigkeit täuscht nicht darüber hinweg, dass fundamentale Probleme ungelöst bleiben. Senator Ron Johnson brachte es auf den Punkt, als er seine Ablehnung damit begründete, dass die Ausgaben nicht gegenfinanziert seien. Diese Art der unverantwortlichen Haushaltspolitik wird die USA langfristig vor massive Probleme stellen.
Ausblick bleibt düster
Mit dieser Übergangsfinanzierung wurde zwar der unmittelbare Shutdown abgewendet, die grundlegenden strukturellen Probleme bleiben jedoch bestehen. Die politische Führung in Washington scheint unfähig oder unwillig, nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Stattdessen werden die wirklichen Probleme einmal mehr in die Zukunft verschoben - eine Strategie, die sich früher oder später rächen dürfte.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik