
USA dominieren deutschen LNG-Markt: Trumps Forderungen treffen auf Realität
Die energiepolitische Abhängigkeit Deutschlands von den Vereinigten Staaten nimmt immer dramatischere Züge an. Wie das Bundeswirtschaftsministerium nun einräumen musste, stammen bereits rund 90 Prozent der deutschen LNG-Einfuhren aus den USA. Diese Entwicklung wirft ein bezeichnendes Licht auf die energiepolitische Transformation, die Deutschland seit dem selbst auferlegten Verzicht auf russisches Pipeline-Gas durchläuft.
Von der Abhängigkeit von Russland in die Arme der USA
Die jüngsten Forderungen des ehemaligen und möglicherweise künftigen US-Präsidenten Donald Trump nach noch mehr LNG-Exporten in die EU erscheinen vor diesem Hintergrund geradezu grotesk. Während die Bundesregierung beteuert, der Energiemarkt sei weitgehend liberalisiert und Vertragsabschlüsse lägen in der Hand der Unternehmen, zeigt die Realität ein anderes Bild: Deutschland hat sich in atemberaubender Geschwindigkeit in eine neue energiepolitische Abhängigkeit begeben.
EU-Kommission in der Zwickmühle
Die Reaktion der EU-Kommission auf Trumps Vorstoß fällt erwartungsgemäß verhalten aus. Man wolle eine "zu große Abhängigkeit von einem einzelnen Lieferanten vermeiden", heißt es aus Brüssel. Eine bemerkenswerte Aussage, wenn man bedenkt, dass bereits die Hälfte des nach Europa importierten Flüssigerdgases aus den USA stammt - Tendenz stark steigend.
Die fragwürdige Transformation der deutschen Energieversorgung
Besonders pikant erscheint die Situation vor dem Hintergrund der rasanten Entwicklung: Noch 2021 machte amerikanisches LNG nur etwa ein Drittel der heutigen Importmenge aus. Diese dramatische Verschiebung der Lieferstrukturen wirft die Frage auf, ob Deutschland vom Regen in die Traufe gekommen ist. Statt einer ausgewogenen Diversifizierung der Energieimporte scheint sich das Land nun in eine neue, möglicherweise noch problematischere Abhängigkeit zu begeben.
Kritischer Ausblick auf die Energiezukunft
Die aktuelle Entwicklung zeigt einmal mehr die Schwächen der deutschen Energiepolitik auf. Während die Ampel-Regierung weiterhin von Energiewende und grüner Transformation schwärmt, manifestiert sich eine bedenkliche Abhängigkeit von amerikanischen Energieimporten. Die Frage, ob dies langfristig im deutschen Interesse sein kann, drängt sich geradezu auf.
Die überstürzte Abkehr von russischen Energielieferungen könnte sich als fataler Fehler erweisen, der Deutschland nun in die Arme der USA treibt. Dabei wäre eine ausgewogenere Strategie mit mehreren verlässlichen Lieferanten der klügere Weg gewesen. Doch dafür scheint es nun zu spät zu sein.
Die Entwicklung unterstreicht einmal mehr die Notwendigkeit einer grundlegenden Neuausrichtung der deutschen Energiepolitik. Eine Politik, die nicht ideologiegetrieben sein darf, sondern sich an den realen Bedürfnissen der deutschen Wirtschaft und Verbraucher orientieren muss.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik