
Verbotsantrag gegen AfD: Wanderwitz und Mitstreiter auf fragwürdiger Mission
Die politische Landschaft in Deutschland wird erneut durch einen kontroversen Vorstoß erschüttert. Der sächsische CDU-Abgeordnete Marco Wanderwitz hat seine einjährige Kampagne für einen Verbotsantrag gegen die AfD abgeschlossen. Mit Unterstützung von 37 Abgeordneten aus den Reihen der Linken, Grünen, SPD und Unionsfraktion liegt nun ein Antrag vor, der in absehbarer Zeit im Bundestag behandelt werden soll.
Ein fragwürdiger Vorstoß
Unter den Unterzeichnern des Antrags finden sich prominente Namen wie der CDU-Abgeordnete Kiesewetter, die Grünen-Politikerin Jamila Schäfer und Helge Lindh von der SPD. Der Antrag stützt sich auf die Behauptung, die AfD verfolge eine „aktiv kämpferisch-aggressive Haltung“ und strebe danach, die freiheitlich-demokratische Grundordnung abzuschaffen. Ein solcher Vorwurf ist notwendig, um die Grundlage für ein Parteiverbot zu bieten.
Zweifel an der Argumentation
Doch selbst unter den Antragstellern scheint es Zweifel an der eigenen Argumentation zu geben. In einem hilfsweisen Antrag wird gefordert, die AfD von staatlicher Finanzierung auszuschließen. Diese Unsicherheit lässt darauf schließen, dass die Erfolgsaussichten des Verbotsantrags eher gering sind. Die Hürden für ein Parteiverbot sind in Deutschland hoch, und die Argumentation der Antragsteller scheint diesen Anforderungen nicht gerecht zu werden.
Reaktionen aus der FDP
Aus den Reihen der FDP gibt es keine Unterstützung für den Antrag. Die FDP-Abgeordnete Katja Adler äußerte die Befürchtung, dass ein solcher Antrag der AfD zusätzlichen Auftrieb geben könnte. Sie betonte, dass die Verbotsbefürworter eher Angst vor der Demokratie als um die Demokratie hätten.
Wanderwitz' persönliche Niederlage
Marco Wanderwitz ist kein Unbekannter im politischen Geschehen. Bei der Bundestagswahl 2021 erlitt er als CDU-Direktkandidat in seinem Wahlkreis Chemnitzer Umland–Erzgebirgskreis II eine deutliche Niederlage gegen den örtlichen AfD-Kandidaten. Wanderwitz, der 2013 noch 49,6 Prozent der Stimmen erhalten hatte, musste sich 2021 mit nur 23,7 Prozent zufriedengeben.
Ein persönlicher Rachefeldzug?
Es drängt sich die Frage auf, ob Wanderwitz' anhaltende Forderungen nach Repressionen und Verboten gegen die AfD nicht auch durch persönliche Motive getrieben sind. In seiner Zeit als Ost-Beauftragter der Bundesregierung machte er durch abfällige Bemerkungen über die Bürger der Ex-DDR auf sich aufmerksam, denen er eine besondere Affinität zu diktatorischen Regierungsformen unterstellte.
Der Verbotsantrag gegen die AfD wird zweifellos für weitere Debatten sorgen. Ob er jedoch tatsächlich Erfolg haben wird, bleibt abzuwarten. Die politische Landschaft in Deutschland steht vor einer weiteren Bewährungsprobe, und die Bürger werden genau beobachten, wie sich die Ereignisse entwickeln.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik