
Verstörender Fund nach Amokfahrt in Mannheim: Täter hinterließ bizarre Notizen im Fahrzeug
Die grausame Amokfahrt in Mannheim, die am Montag zwei Menschenleben forderte und zahlreiche Verletzte hinterließ, wirft immer mehr Fragen auf. Besonders mysteriös: Im Fahrzeug des mutmaßlichen Täters Alexander S. (40) fanden Ermittler einen mit Tesafilm an der Frontscheibe befestigten DIN-A4-Zettel mit äußerst merkwürdigen Inhalten.
Beunruhigende Details auf dem Notizzettel
Was die Ermittler auf dem karierten Papier entdeckten, lässt aufhorchen: Neben einer detaillierten Formel zur Berechnung des Bremswegs finden sich verstörende Zeichnungen - darunter zwei Herzen, ein Smiley sowie eine befremdliche Skizze, die eine Straße, ein Auto und eine Strichfigur darstellt. Am unteren Rand des Zettels waren zudem die Richtungsangaben "links" und "rechts" mit entsprechenden Pfeilen vermerkt. Die genaue Bedeutung dieser bizarren Zusammenstellung bleibt vorerst im Dunkeln.
Psychische Erkrankung statt politischem Motiv?
Der leitende Oberstaatsanwalt Romeo Schüssler bemühte sich auf einer Pressekonferenz, politische Motive auszuschließen. Stattdessen lägen "konkrete Anhaltspunkte auf eine psychische Erkrankung" vor. Eine allzu vorschnelle Einordnung, die kritisch hinterfragt werden sollte - zumal der Täter in der Vergangenheit bereits wegen rechter "Hate Speech" verurteilt wurde.
Ein Leben am Rand der Gesellschaft
Das bisherige Profil des mutmaßlichen Täters zeichnet das Bild eines gesellschaftlichen Außenseiters: Alexander S., von Beruf Landschaftsgärtner, lebte offenbar allein, war weder verheiratet noch hatte er Kinder. Sein Vorstrafenregister umfasst neben der erwähnten "Hate Speech" auch Verurteilungen wegen Körperverletzung und Trunkenheit im Verkehr - ein Muster, das auf eine problematische Persönlichkeitsstruktur hindeutet.
Ermittlungen laufen auf Hochtouren
Derzeit läuft ein Ermittlungsverfahren wegen zweifachen Mordes und mehrfachen versuchten Mordes. Die Vernehmung des Täters steht noch aus, da er sich bei seiner Festnahme mit einer Schreckschusspistole in den Kopf schoss. Sein Gesundheitszustand habe sich mittlerweile stabilisiert. Die Durchsuchung seiner Wohnung wurde bereits angeordnet.
Die schreckliche Tat hat auch Auswirkungen auf das öffentliche Leben in der Region: Mehrere Fastnachtsumzüge in Schwetzingen, Heidelberg und verschiedenen Mannheimer Stadtteilen wurden aus Sicherheitsgründen abgesagt - ein deutliches Zeichen dafür, wie tief diese Gewalttat die Menschen in der Region erschüttert hat.
- Themen:
- #AFD

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik