
Vertrauenskrise in der Union: Merz' Schulden-Kehrtwende stößt auf massive Kritik
Der jüngste politische Schachzug von CDU-Chef Friedrich Merz, der einen drastischen Kurswechsel in der Schuldenpolitik vollzogen hat, entwickelt sich zu einem regelrechten Bumerang für die Union. Eine aktuelle Umfrage des ZDF-Politbarometers offenbart einen dramatischen Vertrauensverlust: Sage und schreibe 73 Prozent der Befragten werfen Merz und der Union Wählertäuschung vor. Besonders brisant: Selbst in den eigenen Reihen sehen 44 Prozent der CDU/CSU-Anhänger einen Vertrauensbruch.
Merz' Kanzler-Ambitionen erleiden herben Dämpfer
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Die Zustimmungswerte für Friedrich Merz als potenziellen Bundeskanzler sind regelrecht eingebrochen. Nur noch 37 Prozent der Befragten können sich den CDU-Chef als Regierungschef vorstellen - ein deutlicher Rückgang gegenüber den 44 Prozent von Anfang März. Gleichzeitig ist die Skepsis gewachsen: 53 Prozent der Befragten halten Merz für keine gute Wahl als Kanzler.
Paradoxe Situation bei Schuldenbremse
Interessanterweise steht die Mehrheit der Bevölkerung dem eigentlichen Kern der Entscheidung - der Lockerung der Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben - durchaus positiv gegenüber. 64 Prozent der Befragten unterstützen diesen Schritt. Es scheint also weniger um den Inhalt der Politik zu gehen, als vielmehr um die Art und Weise, wie die Union diese Kehrtwende vollzogen hat.
AfD profitiert von Unions-Schwäche
Die Quittung für diesen Vertrauensverlust spiegelt sich auch in den aktuellen Umfragewerten wider: Die Union fällt auf 27 Prozent (minus ein Prozentpunkt), während die AfD mit 22 Prozent (plus ein Punkt) bedrohlich näher rückt. Die SPD kann leicht zulegen auf 16 Prozent, während die Grünen mit 12 Prozent weiter an Boden verlieren. Die FDP würde mit mageren 4 Prozent nicht einmal mehr den Einzug in den Bundestag schaffen.
Pistorius bleibt Sympathieträger
In der persönlichen Bewertung der Politiker führt weiterhin Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) mit deutlichem Abstand das Feld an. Bemerkenswert ist der Absturz von Friedrich Merz in der Beliebtheitsskala - ein weiteres Indiz dafür, wie sehr der Schuldenkurs-Schwenk dem CDU-Chef geschadet hat.
Fazit: Union in der Glaubwürdigkeitskrise
Die Ergebnisse dieser Umfrage zeigen eindrücklich, wie sehr die Union derzeit mit einer Glaubwürdigkeitskrise kämpft. Der plötzliche Kurswechsel in der Schuldenpolitik, der im krassen Gegensatz zur bisherigen Linie steht, wird von der Bevölkerung als opportunistischer Schachzug wahrgenommen. Diese Entwicklung könnte sich als schwere Hypothek für die kommenden politischen Auseinandersetzungen erweisen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik