Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü
05.11.2025
06:50 Uhr

Verzweiflungstat in Magdeburg: CDU erwägt Pakt mit der Linken gegen den Wählerwillen

Die politische Landschaft in Sachsen-Anhalt steht vor einem Erdrutsch. Während die AfD in aktuellen Umfragen mit 40 Prozent triumphiert, klammert sich die CDU mit mageren 26 Prozent an die Macht. Der Fraktionsvorsitzende Guido Heuer präsentiert nun seinen Rettungsanker: eine Minderheitsregierung unter Einbeziehung der Linken. Ein Schachzug, der die Verzweiflung des politischen Establishments offenbart.

Der Wählerwille wird zur Nebensache

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. Die AfD führt mit 14 Prozentpunkten Vorsprung vor der Union. Ein Erdrutsch bahnt sich an, der die politische Tektonik des Bundeslandes fundamental verschieben könnte. Doch statt den Wählerwillen zu respektieren, schmiedet die CDU bereits Allianzen mit allem, was links der Mitte kreucht und fleucht.

Besonders pikant: Die aktuelle Regierungskoalition aus CDU, SPD und FDP käme nach derzeitigem Stand zusammen nur noch auf 32 Prozent - weniger als die AfD allein. Die FDP würde mit drei Prozent nicht einmal mehr in den Landtag einziehen. Ein vernichtendes Urteil über die bisherige Regierungsarbeit.

Die unheilige Allianz nimmt Gestalt an

Heuers Vorschlag einer Minderheitsregierung offenbart die ganze Misere der etablierten Politik. Um die AfD von der Macht fernzuhalten, wäre die CDU bereit, sich von Linken, SPD und BSW tolerieren zu lassen. Eine Konstellation, die ideologisch kaum weiter auseinanderliegen könnte. Während Heuer scheinheilig von einer "Deutschland-Koalition" träumt, plant er in Wahrheit ein Bündnis, das nur ein gemeinsames Ziel kennt: Die AfD um jeden Preis von der Regierung fernzuhalten.

"Eine Minderheitsregierung darf kein Tabu sein"

Mit diesen Worten legitimiert Heuer den Ausverkauf konservativer Prinzipien. Die CDU, einst stolze Volkspartei, degradiert sich zum Juniorpartner eines linken Blocks. Der Wähler, der eine konservative Alternative sucht, wird systematisch betrogen.

Sachsen als warnendes Beispiel

Der Blick nach Sachsen zeigt, wohin die Reise gehen soll. Dort regiert Michael Kretschmer mit einer schwarz-roten Minderheitsregierung, die sich ihre Mehrheiten bei Linken und BSW erbettelt. In Thüringen geht Mario Voigt noch einen Schritt weiter: Er verpflichtete sich zu monatlichen Konsultationen mit der Linken - der Nachfolgepartei der SED. Ein "Pflichtenheft" mit den politischen Erben der DDR-Diktatur!

Diese Entwicklung zeigt: Die CDU hat ihre konservativen Wurzeln längst gekappt. Lieber paktiert man mit Sozialisten, als dem bürgerlichen Lager eine echte Alternative zu bieten. Die Brandmauer steht nur noch nach rechts - nach links ist alles möglich.

Die Quittung folgt an der Wahlurne

Die Bürger Sachsen-Anhalts durchschauen dieses Spiel längst. Nicht umsonst liegt die AfD bei 40 Prozent. Die Menschen haben genug von einer Politik, die ihre Sorgen ignoriert und stattdessen ideologische Grabenkämpfe führt. Sie wollen keine Regierung, die sich von Linksextremisten tolerieren lässt, sondern eine, die ihre Interessen vertritt.

Die CDU täte gut daran, sich auf ihre konservativen Werte zu besinnen, statt krampfhaft an der Macht zu kleben. Doch die Aussichten sind düster: Lieber opfert man die eigene Glaubwürdigkeit, als den politischen Gegner an die Macht zu lassen. Eine Strategie, die bereits in anderen Bundesländern krachend gescheitert ist.

Ein Blick in die Zukunft

Am 6. September 2026 haben die Wähler in Sachsen-Anhalt das Wort. Sollte die CDU ihren Kurs fortsetzen, dürfte das Ergebnis noch deutlicher ausfallen als die aktuellen Umfragen vermuten lassen. Die Bürger werden eine Politik abstrafen, die den Volkswillen mit Füßen tritt und lieber mit der extremen Linken paktiert, als echte konservative Politik zu machen.

Die Ironie der Geschichte: Je verzweifelter die Altparteien versuchen, die AfD von der Macht fernzuhalten, desto stärker machen sie diese. Jede unheilige Allianz, jeder Pakt mit den Linken treibt weitere Wähler in die Arme der Alternative. Ein Teufelskreis, aus dem es für die CDU kein Entrinnen zu geben scheint - es sei denn, sie besinnt sich endlich auf das, wofür sie einmal stand: konservative, bürgerliche Politik für Deutschland.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen