
Wagenknecht fordert Ende der Willkommenskultur: Ein Weckruf an die Bundesregierung
Die Vorsitzende des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW), Sahra Wagenknecht, hat erneut ihre strikte Haltung in der Migrationspolitik verdeutlicht und Bundeskanzler Olaf Scholz zu einer radikalen Kehrtwende aufgefordert. Nach dem jüngsten Messerangriff in Solingen, der mutmaßlich islamistisch motiviert war, verlangt Wagenknecht ein Ende der sogenannten Willkommenskultur und erhebt scharfe Forderungen an die Bundesregierung.
Ein Sechs-Punkte-Katalog für die Migrationspolitik
Wagenknecht legte einen umfassenden Sechs-Punkte-Katalog vor, der unter anderem den Rücktritt von Bundesinnenministerin Nancy Faeser fordert. Sie argumentiert, dass die aktuelle Migrationspolitik gescheitert sei und eine Zeitenwende notwendig sei. Die BSW-Chefin betont: „Der Bundeskanzler sollte das Stoppsignal an die Welt senden: Die Willkommenskultur ist vorbei. Wir schaffen es nicht. Macht euch nicht auf den Weg!“
Schnellere Abschiebungen und Leistungskürzungen
Zu den Forderungen Wagenknechts gehört auch die schnellere Abschiebung abgelehnter Asylbewerber sowie die Streichung von Sozialleistungen nach einer kurzen Übergangsfrist. Diese Maßnahmen sollen laut Wagenknecht dazu beitragen, die Attraktivität Deutschlands als Zielland für Migranten zu verringern. Allerdings hat das Bundesverfassungsgericht in der Vergangenheit enge Grenzen für Einschnitte bei den Leistungen für Asylbewerber gesetzt.
Stopp von Entwicklungsgeldern und Asylverfahren in Drittstaaten
Ein weiterer Punkt in Wagenknechts Katalog ist der Stopp von Entwicklungsgeldern für Staaten, die ihre Staatsbürger nicht zurücknehmen. Zudem fordert sie, dass Asylverfahren außerhalb der Europäischen Union in Drittstaaten durchgeführt werden sollen. Diese Maßnahmen sollen den Druck auf die Herkunftsländer erhöhen, ihre Bürger zurückzunehmen und gleichzeitig die Belastung für Deutschland reduzieren.
Ein Vorbild aus Dänemark
Wagenknecht nennt die dänische Flüchtlingspolitik als Vorbild für Deutschland. Dänemark verfolgt eine besonders strikte Linie in der Migrationspolitik, die laut Wagenknecht auch in Deutschland umgesetzt werden sollte. Ihre harte Haltung in der Migrationspolitik war einer der Gründe für ihren Bruch mit der Linken im vergangenen Herbst.
Politische Konsequenzen und Kritik
Die Forderungen Wagenknechts stoßen auf gemischte Reaktionen. Während einige ihre strikte Linie unterstützen, sehen andere darin eine Gefahr für die humanitären Grundwerte Deutschlands. Die Debatte um die Migrationspolitik bleibt somit weiterhin ein heißes Eisen in der deutschen Politiklandschaft.
Es bleibt abzuwarten, ob Bundeskanzler Scholz und die Bundesregierung auf die Forderungen Wagenknechts eingehen werden. Klar ist jedoch, dass die Diskussion um die Migrationspolitik in Deutschland weiter an Fahrt gewinnen wird und die politischen Lager zunehmend polarisiert.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik