
Wirtschaftsminister Habeck führt deutsche Industrie in die Krise
In einer schockierenden Entwicklung hat das Statistische Bundesamt neue Zahlen veröffentlicht, die belegen, dass die deutsche Industrie unter der Führung von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ins Desaster stürzt. Trotz der beunruhigenden Statistiken bleibt Habeck erstaunlicherweise optimistisch.
Industrie schrumpft auf Lockdown-Niveau
Die Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass die deutsche Industrie im Juli so stark geschrumpft ist wie seit dem ersten Corona-Lockdown 202 nicht mehr. Das Neugeschäft ist um 11,7 Prozent im Vergleich zum Vormonat eingebrochen, was alle Negativerwartungen noch übertrifft. Wirtschaftsexperten hatten laut Reuters lediglich mit einem Minus von 4, Prozent gerechnet.
Dies ist ein schwerer Schlag für die deutsche Wirtschaft, die bereits unter der Last der grünen Politik leidet. Die traditionell starke deutsche Industrie, die das Rückgrat unserer Wirtschaft bildet, wird durch die Politik der aktuellen Ampelregierung, insbesondere der Grünen, stark in Mitleidenschaft gezogen.
Habeck verbreitet trotzdem Optimismus
Wirtschaftsminister Robert Habeck zeigt sich trotz der beunruhigenden Zahlen optimistisch. Er behauptete bei RTL, dass Deutschland zwar "in einer sehr anspruchsvollen Situation" stecke, die Bundesregierung aber "Antworten und Lösungen" biete. "Wir können da rauskommen. Wir werden da rauskommen", so Habeck.
Das ist jedoch kaum zu glauben, wenn man die aktuellen Zahlen betrachtet. Die Bestellungen aus dem Inland gingen im Juli um 9,7 Prozent zurück, aus dem Ausland sogar um 12,9 Prozent. Große Rückgänge verzeichneten die Bereiche EDV und optische Geräte (-23,6 Prozent), elektrische Ausrüstungen (-16,7) sowie der Maschinenbau (-8,7).
Kritik an der Politik der Ampelregierung
Die aktuelle Lage ist das Ergebnis der Politik der Ampelregierung, die auf ideologischen Grundsätzen statt auf wirtschaftlicher Vernunft basiert. Es ist offensichtlich, dass die Grünen und ihre Partner die Wirtschaft nicht verstehen oder schlimmer noch, sie absichtlich sabotieren, um ihre ideologischen Ziele durchzusetzen.
Die deutsche Industrie leidet bereits jetzt unter den grünen Politiken, und es ist zu befürchten, dass es noch schlimmer wird, wenn die Ampelregierung ihre Pläne weiter verfolgt. Es ist an der Zeit, dass die Bürger Deutschlands aufwachen und die Realität erkennen: Die grüne Politik ist eine Bedrohung für unsere Wirtschaft und unseren Wohlstand.
Es ist zwingend notwendig, dass wir eine Politik verfolgen, die auf wirtschaftlicher Vernunft basiert und die Interessen des deutschen Bürgers in den Vordergrund stellt. Nur so können wir sicherstellen, dass unsere Wirtschaft stark bleibt und Deutschland weiterhin ein Land des Wohlstands und des Erfolgs bleibt.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik