
XRP fällt auf 0,60 $: Macht Ripple noch Sinn?
Die Kryptowährung XRP hat kürzlich einen Rückgang auf 0,60 US-Dollar verzeichnet, nachdem sie kurzfristig über diese psychologische Marke gestiegen war. Gewinnmitnahmen haben die Kursgewinne zunichte gemacht, sodass XRP auf Wochensicht nahezu unverändert notiert. Trotz der kurzfristigen Stärke gibt es im Jahr 2024 bisher keine signifikanten Kursgewinne zu verzeichnen. Year-to-Date notiert XRP sogar 2 Prozent leichter. Dies wirft die Frage auf: Macht Ripple noch Sinn?
Technische Analyse und Marktbewegungen
Die technische Analyse zeigt, dass XRP nach dem Ausbruch aus der Seitwärtsrange zwischen 0,50 und 0,56 US-Dollar zunächst bullisch aussah. Die jüngste Konsolidierung könnte sich tendenziell nach oben auflösen, was auf eine positive Entwicklung hinweisen würde. Dennoch bleibt die Unsicherheit im Markt bestehen.
Fundamentale Unsicherheiten
Fundamental erwarten Anleger weiterhin positive Nachrichten rund um die Einigung mit der XRP. Bis dato herrscht jedoch Stille, und viele angekündigte Einigungen blieben aus. Diese Unsicherheit wirkt sich mittelfristig negativ auf das Vertrauen der Investoren aus.
Opportunitätskosten und Alternativen
XRP weist über einen längeren Zeitraum Opportunitätskosten gegenüber anderen Kryptowährungen auf, die sich deutlich stärker entwickelt haben. In nahezu jedem Marktsegment gibt es Kryptowährungen, die mehr Stärke offenbarten und bessere Renditen brachten. Ein Beispiel hierfür ist der neue Meme-Coin Base Dawgz ($DAWGZ).
Base Dawgz als Alternative
Der Vorverkauf des neuen Meme-Coins Base Dawgz hat bereits mehr als 2,7 Millionen US-Dollar eingebracht. Diese starke Dynamik und das wachsende Interesse an diesem Projekt zeigen, dass es Alternativen zu XRP gibt. Base Dawgz ist ein Meme-Coin auf der Base-Blockchain, einer von Coinbase entwickelten Layer-2-Lösung für Ethereum. Diese Plattform ermöglicht schnelle Transaktionen bei niedrigen Gebühren und hat durch Coinbase eine große potenzielle Nutzerbasis mit über 100 Millionen Nutzern.
Refer-2-Earn-Programm und Roadmap
Ein besonderes Merkmal von Base Dawgz ist das Refer-2-Earn-Programm, das Teilnehmer durch Belohnungen motiviert, neue Nutzer zu werben und das Projekt bekannt zu machen. Das Team von Base Dawgz hat eine umfassende Roadmap veröffentlicht, die vier Phasen umfasst. Diese Roadmap zielt darauf ab, den Meme-Coin langfristig erfolgreich zu machen.
Technologische Vorteile und Staking
Base Dawgz nutzt die Wormhole- und Portal Bridge-Technologie, um auf mehreren Blockchains wie Base, Ethereum, Solana, Avalanche und BSC präsent zu sein. Dies soll zusätzliche Liquidität erschließen und potenziell den Preis in die Höhe treiben. Interessierte können $DAWGZ-Token auf der Base Dawgz-Website erwerben und ihre Token bereits im Presale staken. Die aktuelle Staking-Rendite liegt bei 110 Prozent, was das handelbare Angebot bullisch verknappt.
Fazit
Die jüngsten Entwicklungen bei XRP und die Unsicherheiten rund um die Einigung mit der XRP werfen die Frage auf, ob Ripple noch eine sinnvolle Investition darstellt. Während XRP weiterhin Opportunitätskosten gegenüber stärkeren Kryptowährungen aufweist, bieten Alternativen wie Base Dawgz potenziell höhere Renditen und innovative Programme zur Nutzergewinnung. Anleger sollten ihre Risikobereitschaft und Strategie sorgfältig abwägen, bevor sie eine Entscheidung treffen.
- Themen:
- #Krypto

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik