
Annalena Baerbock: Verteidigung Europas gegen "Putins Toteldraismus"
Auf einer Veranstaltung der Bundesakademie für Sicherheitspolitik in Berlin hat Bundesaußenministerin Annalena Baerbock am Montag einige bemerkenswerte Äußerungen gemacht. Unbeeindruckt von der anderenorts diplomatisch geführten Debatte zur Beendigung des Ukraine-Krieges übte sie sich in verschärfter Eskalationsrhetorik gegenüber Russland.
Baerbocks Eskalationsrhetorik
Angesichts der von Putin ausgehenden Bedrohung gelte es, "jeden Quadratzentimeter unseres Europas" zu schützen, sagte Baerbock. Diese Aussage wirft jedoch Fragen auf: Liegt es an derlei kriegstreiberischer Rhetorik, dass nicht zwischen der Europäischen Union und dem geografischen Europa unterschieden wird? Oder ist es bloße Unkenntnis? Immerhin liegen 40 Prozent der Landmasse Europas doch in Russland.
Historische Parallelen und aktuelle Kritik
Die Äußerungen Baerbocks erinnern an vergangene Zeiten, in denen politische Führer durch aggressive Rhetorik Spannungen verschärften, anstatt nach friedlichen Lösungen zu suchen. Kritiker könnten einwenden, dass solche Aussagen nicht zur Deeskalation beitragen, sondern vielmehr den Konflikt weiter anheizen.
Es stellt sich die Frage, ob die Bundesregierung durch solche Aussagen versucht, von eigenen innenpolitischen Problemen abzulenken. Die derzeitige Ampelregierung, insbesondere die Grünen, stehen unter starkem Druck, da ihre Politik in vielen Bereichen auf Kritik stößt. Die Eskalationsrhetorik könnte daher als Versuch gewertet werden, die öffentliche Aufmerksamkeit auf externe Bedrohungen zu lenken.
Informationskontrolle und Medienfreiheit
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann.
Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.
Fazit
Die Äußerungen von Annalena Baerbock verdeutlichen einmal mehr die Spannungen und die Herausforderungen, vor denen Europa derzeit steht. Es bleibt abzuwarten, ob die Bundesregierung unter ihrer Führung eine Strategie findet, die sowohl die Sicherheit Europas gewährleistet als auch diplomatische Lösungen vorantreibt.
In Zeiten wie diesen ist es wichtiger denn je, dass kritische Stimmen gehört werden und ein breites Spektrum an Informationen verfügbar bleibt. Nur so kann eine fundierte Meinungsbildung stattfinden, die den Interessen der Bürger gerecht wird.
- Themen:
- #Grüne

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik