
Bildungskatastrophe in Wien: Deutschkenntnisse an Schulen auf dramatischem Tiefpunkt
Die Situation an Wiens öffentlichen Schulen entwickelt sich zu einer regelrechten Bildungskatastrophe. Eine Schuldirektorin aus der österreichischen Hauptstadt schlägt nun Alarm: Sage und schreibe 85 Prozent der Schulanfänger an ihrer Einrichtung verfügen über derart mangelhafte Deutschkenntnisse, dass sie dem Unterricht nicht folgen können. Besonders erschreckend: Viele dieser Kinder haben zuvor bereits vier oder sogar fünf Jahre einen städtischen Kindergarten besucht.
Milliardeninvestitionen verpuffen wirkungslos
Die dramatische Entwicklung offenbart ein fundamentales Versagen der österreichischen Integrationspolitik. Trotz massiver finanzieller Investitionen - allein für die Wiener Kindergärten wird ein Budget von rund einer Milliarde Euro bereitgestellt - bleiben die erhofften Erfolge aus. Pro Kindergartenplatz fließen dabei stolze 17.000 Euro an Fördergeldern. Doch das Geld der Steuerzahler scheint regelrecht zum Fenster hinausgeworfen.
Kulturelle Konflikte erschweren den Schulalltag
Die betroffene Direktorin, die aus Sorge um ihre persönliche Sicherheit anonym bleiben möchte, berichtet von erschreckenden Zuständen: Die Kinder kommunizieren untereinander ausschließlich in ihren Herkunftssprachen und können selbst elementare Begriffe wie "Baum" oder "Wolke" nicht auf Deutsch benennen. Besonders alarmierend sind die kulturellen Konflikte - einige Schüler verweigern weiblichen Lehrkräften sogar den Handschlag.
Opposition fordert drastische Maßnahmen
Die konservative ÖVP zeigt sich angesichts der Entwicklung zutiefst besorgt. Harald Zierfuß, Bildungssprecher der Partei, fordert verstärkte Kontrollen in den Kindergärten. Der ÖVP-Landesparteiobmann Karl Mahrer warnt eindringlich: "Wenn wir jetzt nicht handeln, sehen wir zu, wie eine ganze Generation verloren geht."
Parallele Entwicklung in Deutschland
Die Situation in Wien ist dabei kein Einzelfall - auch in deutschen Großstädten zeichnet sich eine ähnlich besorgniserregende Entwicklung ab. Die verfehlte Migrations- und Integrationspolitik der letzten Jahre rächt sich nun bitter. Während Milliarden in Förderprogramme fließen, fehlt es oft am grundlegendsten: Dem Willen zur Integration und dem Erlernen der Landessprache.
Fazit: Dringender Handlungsbedarf
Die Entwicklungen in Wien sollten als deutliche Warnung verstanden werden. Eine Gesellschaft, in der große Teile der heranwachsenden Generation die Landessprache nicht beherrschen, steuert unweigerlich auf massive soziale Verwerfungen zu. Es braucht dringend eine Kehrtwende in der Integrationspolitik - weg von falscher Toleranz, hin zu klaren Forderungen und Konsequenzen bei Nichteinhaltung.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik