
Blackout-Gefahr in Deutschland: Regierung beschwichtigt trotz alarmierender Signale aus Nachbarländern
Die jüngsten Stromausfälle in Spanien, Portugal und Frankreich haben die Diskussion um einen möglichen Blackout auch in Deutschland neu entfacht. Während das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) beschwichtigend von einer "sicheren Stromversorgung" spricht, mehren sich die Anzeichen, dass die ideologisch getriebene Energiewende der Ampel-Regierung die Versorgungssicherheit zunehmend gefährdet.
Die verharmlosende Haltung der Behörden
Mit geradezu naiver Sorglosigkeit verkündet das BBK, ein großflächiger Stromausfall sei "unwahrscheinlich". Eine gefährliche Fehleinschätzung, wenn man bedenkt, dass unsere europäischen Nachbarn bereits die bitteren Konsequenzen einer verfehlten Energiepolitik zu spüren bekommen. Die überhastete Integration volatiler erneuerbarer Energien hat dort bereits zu massiven Netzproblemen geführt.
Realistische Vorsorge statt blinder Optimismus
Immer mehr Bürger verlieren das Vertrauen in die beschwichtigenden Aussagen der Behörden. "Wir haben 2021 angefangen, uns auf einen Blackout vorzubereiten", berichtet eine Bürgerin, die anonym bleiben möchte. Wie viele andere Deutsche auch, legte sie damals umfangreiche Vorräte an - von Konserven über Trinkwasser bis hin zu Notstromaggregaten.
Das gehört in jeden Notvorrat
Experten empfehlen für den Ernstfall:
- Trinkwasser (2-3 Liter pro Person/Tag)
- Haltbare Lebensmittel
- Taschenlampen und Batterien
- Solar- oder Kurbelradio
- Powerbanks für Mobiltelefone
- Bargeld
- Medikamente und Erste-Hilfe-Set
Die unterschätzte Gefahr
Bereits nach wenigen Stunden ohne Strom droht der Zusammenbruch kritischer Infrastrukturen. Kühlschränke fallen aus, Wasserversorgung und Telekommunikation brechen zusammen. Nach 24 Stunden droht der komplette Stillstand des öffentlichen Lebens - Supermärkte, Tankstellen und Banken müssen schließen.
Fazit: Eigenverantwortung statt blindes Vertrauen
Angesichts der ideologisch geprägten Energiepolitik der Bundesregierung wäre es fahrlässig, sich ausschließlich auf die beruhigenden Worte der Behörden zu verlassen. Eine umsichtige persönliche Vorsorge ist der einzige Weg, sich gegen die zunehmend reale Gefahr eines Blackouts zu wappnen. Die Ereignisse in unseren Nachbarländern sollten uns eine deutliche Warnung sein.
Hinweis: Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine Anlageberatung dar. Jeder Leser ist für seine eigenen Vorsorge-Entscheidungen selbst verantwortlich.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik