
Brics-Staaten streben nach neuer Weltordnung: Baerbock empört
Die Brics-Staaten - Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika - haben in einer mutigen Bewegung ihre Absicht bekundet, sich von der Dominanz der westlichen G7-Staaten zu lösen. Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock scheint jedoch nicht bereit zu sein, diese Entwicklung zu akzeptieren.
Die Brics-Staaten und die Ukraine-Krise
Bei ihrem jüngsten Treffen in Johannesburg haben die Brics-Staaten die Notwendigkeit von Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland unterstrichen. Der südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa und sein chinesischer Amtskollege Xi Jinping betonten die Wichtigkeit des Dialogs und der Verhandlungen zwischen beiden Seiten.
Die Neue Entwicklungsbank als Alternative zum US-Dollar
Die Brics-Staaten planen, das Weltwirtschaftssystem zu reformieren und Alternativen zum US-Dollar zu schaffen. Die von den Brics-Staaten finanzierte Neue Entwicklungsbank, geleitet von der ehemaligen brasilianischen Präsidentin Dilma Rousseff, hat angekündigt, dass sie in diesem Jahr zwischen acht und zehn Milliarden US-Dollar an Krediten in Landeswährung vergeben wird. Dieser Schritt dient dazu, die Nutzung von Alternativen zum Dollar bei Handels- und Finanztransaktionen zu fördern.
Baerbocks skeptische Haltung
Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock äußerte sich wenig begeistert über das Treffen der Schwellenländer. Sie stellte die Frage, welche Partnerschaft am besten zu den eigenen Werten und Interessen passe und welche langfristig am meisten nutzen würde. Sie zeigte sich besonders kritisch gegenüber einer engen Zusammenarbeit mit Putin innerhalb der Brics-Staaten.
Die wachsende Bedeutung der Brics-Staaten
Trotz Baerbocks Skepsis scheinen viele Länder an einer Mitgliedschaft in der Brics-Gemeinschaft interessiert zu sein. Der frühere Goldman-Sachs-Analyst Jim O'Neill, der das Akronym Brics erfunden hat, betonte, dass die Aufnahme weiterer Staaten, insbesondere Saudi-Arabiens, wirtschaftlich bedeutend sein würde. Dieses Interesse zeigt die zunehmende Komplexität der Weltordnung und deutet darauf hin, dass die Weltordnung nicht länger von den G7-Staaten diktiert werden kann.
Die Reaktion der traditionellen Medien
Die traditionellen Medien scheinen die wachsende Bedeutung der Brics-Staaten und die möglichen Auswirkungen auf die bestehende Weltordnung zu ignorieren oder herunterzuspielen. Doch es ist klar, dass diese Länder eine wichtige Rolle in der zukünftigen Weltordnung spielen werden und dass ihre Entscheidungen und Aktionen sorgfältig beobachtet werden sollten.
Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Situation weiterentwickelt und welche Auswirkungen sie auf die globale Wirtschaft und Politik haben wird. Eines ist jedoch sicher: Die Brics-Staaten sind entschlossen, ihre Präsenz auf der Weltbühne zu stärken und ihre Interessen zu verteidigen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik