
Bundeswehr in Alarmbereitschaft: Eurofighter in Überschallgeschwindigkeit über Deutschland
Am vergangenen Freitagabend wurden Menschen in Thüringen und Bayern durch ohrenbetäubende Knalle aufgeschreckt. Die Ursache? Die Bundeswehr hatte mehrere Eurofighter in Überschallgeschwindigkeit in den Himmel über Deutschland geschickt. Eine Maßnahme, die Fragen aufwirft und die Kritik an der Bundesregierung erneut entfacht.
Alarm im deutschen Luftraum
Wie die Deutsche Luftwaffe auf X (ehemals Twitter) erklärte, stiegen die Eurofighter der Quick Reaction Alert (QRA) aus Neuburg zu einem sogenannten "A-Scramble" auf. Dieser Begriff steht für einen echten Alarmstart, der so schnell wie möglich durchgeführt wird. Die Kampfjets schossen im Überschall an eine zivile Maschine heran, die ohne Funkkontakt zur Flugsicherung nach Deutschland einflog.
„Unsere QRA aus Neuburg ist zu einem A-Scramble aufgestiegen und im Überschall an eine zivile Maschine, die ohne Funkkontakt zur Flugsicherung nach Deutschland einflog, herangeflogen“, erklärte die Deutsche Luftwaffe.
Verängstigte Anwohner
Die Folge des Überschallfluges: Erschreckte Bürger und zahlreiche Anrufe bei Polizei und Feuerwehr. Einige Anwohner berichteten von Explosionen, andere hatten Angst, dass ihre Fenster durch die Druckwellen zerstört werden könnten. Ein Mann behauptete sogar, sein Bier sei umgefallen. Eine skurrile Situation, die dennoch zeigt, wie unvorbereitet die Bevölkerung auf solche Ereignisse ist.
Kommunikationsverlust als Auslöser
Ein Sprecher der Luftwaffe bestätigte gegenüber BILD, dass die Eurofighter mit Überschall gestartet seien, um innerhalb von 15 Minuten ihr Ziel in der Luft zu erreichen. Die Piloten seien dann direkt neben der unbekannten Maschine aufgestiegen und hätten Blickkontakt gesucht. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen Kommunikationsverlust handelte, der gelegentlich passiert, beispielsweise durch einen Zahlendreher bei der eingestellten Funkfrequenz.
Kritik an der Bundesregierung
Obwohl es sich bei dem Vorfall um einen Fehlalarm handelte, wirft er dennoch Fragen auf. Warum waren die Bürger so unvorbereitet auf den Alarmstart der Eurofighter? Warum wurde die Bevölkerung nicht im Vorfeld informiert? Und warum muss die Bundeswehr überhaupt in solchen Situationen eingreifen? Es ist wieder einmal ein Beispiel dafür, wie die aktuelle Regierung die Interessen und das Wohlergehen der Bürger vernachlässigt.
Es bleibt zu hoffen, dass solche Ereignisse in Zukunft besser kommuniziert und gehandhabt werden. Die Bürger Deutschlands haben ein Recht darauf, sich sicher zu fühlen und nicht durch ohrenbetäubende Knalle und vibrierende Fensterscheiben in Angst und Schrecken versetzt zu werden.
- Themen:
- #BSW

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik