Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Grüne - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

23.05.2025
10:10 Uhr

Öffentlich-rechtlicher Kindersender schockt mit fragwürdigem Diversitätsprogramm

Der Kinderkanal KiKA steht wegen seines Programms zum Diversity-Tag in der Kritik, da kontroverse Themen wie alternative Familienmodelle und Migration bereits für sehr junge Kinder aufbereitet werden. Der Sender verteidigt sein Programm mit einer gesellschaftlichen Verantwortung für Diversität und nutzt dafür eine spezielle Diversitätscheckliste bei der Auswahl der Inhalte.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

23.05.2025
10:10 Uhr

Demokratie in Gefahr? Systematische Ausgrenzung der AfD im Bundestag nimmt besorgniserregende Züge an

Im Bundestag wurden alle sechs AfD-Kandidaten für Ausschussvorsitze von den anderen Parteien abgelehnt, was einen Bruch mit der parlamentarischen Tradition darstellt. Zusätzlich gibt es Streit um Fraktionsräume, während die Grünen im Saarland einen Grundrechtsentzug für AfD-Politiker fordern.
23.05.2025
10:03 Uhr

Bundeswehr-Kampfjets im Extremeinsatz: Tiefflüge über Deutschland sorgen für Aufregung

Die Bundeswehr führt noch bis zum 27. Mai eine großangelegte Luftwaffenübung durch, bei der Eurofighter und Tornados in nur 76 Meter Höhe über verschiedene Regionen Deutschlands fliegen. An der Übung "train as you fight" nehmen 26 Soldatinnen und Soldaten aus allen taktischen Luftwaffengeschwadern teil, wobei die Tiefflüge über den Harz, den Kreis Höxter sowie Teile Mecklenburg-Vorpommerns und des nördlichen Brandenburgs führen.
23.05.2025
10:03 Uhr

Deutsche Autoindustrie am Abgrund: Elektro-Wende gefährdet Wirtschaftsstandort Deutschland

Die deutsche Automobilindustrie steht vor massiven Herausforderungen durch die Transformation zur Elektromobilität, was zu Werksschließungen und Stellenabbau führt. Trotz geplanter Milliarden-Investitionen der Branche gefährden hohe Energiepreise, überbordende Bürokratie und verfehlte Industriepolitik den Wirtschaftsstandort Deutschland.
23.05.2025
09:59 Uhr

Northvolt-Debakel: Habecks grüne Träume zerplatzen wie eine Seifenblase

Der schwedische Batteriehersteller Northvolt stellt seinen Betrieb in Skellefteå bis Ende Juni komplett ein, nachdem der letzte Kunde Scania zu einem chinesischen Konkurrenten gewechselt ist. Trotz des Scheiterns in Schweden hält Deutschland am geplanten 4,5-Milliarden-Euro-Werk in Heide fest, für das bereits 600 Millionen Euro Staatskredit zugesagt wurden.
23.05.2025
09:56 Uhr

Deutsches BIP überrascht mit Wachstum - Trump-Effekt treibt Export

Die deutsche Wirtschaft wuchs im ersten Quartal 2025 überraschend um 0,4 Prozent statt der ursprünglich gemeldeten 0,2 Prozent, was hauptsächlich auf Vorziehkäufe amerikanischer Importeure zurückzuführen ist. Der unerwartete Wachstumsschub durch verstärkte Exporte (+3,2 Prozent) ist jedoch ein künstlicher Effekt, ausgelöst durch drohende Trump-Importzölle.
23.05.2025
09:55 Uhr

Abschiebungen steigen drastisch: Ampel-Regierung versucht verzweifelt Migrationskrise in den Griff zu bekommen

Die Zahl der Abschiebungen aus Deutschland ist im ersten Quartal 2024 auf 6.151 Menschen gestiegen, was hochgerechnet etwa 24.000 Abschiebungen im Gesamtjahr bedeuten könnte. Die meisten Überführungen erfolgten in die Türkei, nach Georgien, Frankreich, Spanien und Serbien, während etwa 1.700 davon sogenannte Dublin-Überstellungen in andere europäische Länder waren.
23.05.2025
09:54 Uhr

Wohnungsbau-Desaster: Neubauzahlen brechen dramatisch ein - Das Versagen der Ampel wird deutlich

Die Zahl der fertiggestellten Wohnungen in Deutschland ist 2023 drastisch um 14,4 Prozent auf 251.900 Einheiten eingebrochen, wobei besonders der Einbruch bei Ein- und Zweifamilienhäusern mit über 22 Prozent gravierend ausfällt. Als Hauptgründe gelten steigende Material- und Zinskosten sowie überbordende Bürokratie, während die neue Bauministerin nun einen "Wohnungsbau-Turbo" mit schnelleren Genehmigungsverfahren verspricht.
23.05.2025
09:33 Uhr

Deutsche Schuldenbombe: Versteckte Staatsverschuldung erreicht astronomische Höhen

Die tatsächliche Staatsverschuldung Deutschlands liegt mit etwa 20 Billionen Euro deutlich höher als die offiziell kommunizierten 2,5 Billionen Euro, da versteckte Verpflichtungen wie zugesagte Renten- und Sozialleistungen eingerechnet werden müssen. Die Situation droht sich ab 2030 durch den Renteneintritt der Babyboomer-Generation weiter zu verschärfen, da dann immer weniger Beitragszahler für eine wachsende Zahl von Leistungsempfängern aufkommen müssen.
23.05.2025
09:33 Uhr

Energiekrise in Deutschland: Uniper-Chef gesteht Fehler beim Atomausstieg ein

Uniper-Chef Michael Lewis bezeichnet den deutschen Atomausstieg inmitten der Energiekrise als schweren Fehler und warnt vor einer drohenden Versorgungslücke von 20 Gigawatt bis 2030. Deutschland ist bereits jetzt bei Dunkelflauten von Stromimporten abhängig, während die Börsenstrompreise im Dezember zeitweise auf das Zehnfache stiegen.
23.05.2025
09:32 Uhr

Krankenkassen am Limit: Versicherte müssen sich auf massive Beitragserhöhungen einstellen

Die finanzielle Lage der gesetzlichen Krankenkassen verschlechtert sich drastisch, wobei 45 von 58 überregionalen Kassen Ende 2024 kritisch niedrige Rücklagen aufwiesen und bei 22 Kassen die Reserven bereits aufgebraucht sind. Als Reaktion haben mehrere Krankenkassen ihre Zusatzbeiträge erhöht, weitere Erhöhungen werden in den kommenden Monaten erwartet.
23.05.2025
09:32 Uhr

Digitale Kluft in Deutschland: Millionen Menschen verweigern sich dem Internet

Laut Statistischem Bundesamt haben rund 2,8 Millionen Menschen in Deutschland noch nie das Internet genutzt, während die Regierung zunehmend auf digitale Verwaltung setzt. Besonders ältere Menschen sind von dieser digitalen Kluft betroffen, da immer mehr Behördengänge und Dienstleistungen ausschließlich online verfügbar sind.
23.05.2025
09:30 Uhr

Deutsche Wirtschaft vor dem Abgrund: USA-Zollkrieg bedroht Schlüsselindustrien

Ein drohender Zollkrieg mit den USA könnte die deutsche Wirtschaft schwer treffen, wobei besonders die Pharmaindustrie, der Maschinenbau und die Automobilbranche von massiven Einbußen betroffen wären. Während andere Länder bereits Gegenmaßnahmen vorbereiten, fehlt der deutschen Bundesregierung bislang eine klare Strategie zum Schutz der heimischen Schlüsselindustrien.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“