
Chaos vorprogrammiert: Bundestagswahl 2024 droht zum Debakel zu werden
Die überstürzte Neuwahl des Bundestags könnte in einem beispiellosen Wahlchaos enden. Landeswahlleiter schlagen bereits Alarm und warnen eindringlich vor der Briefwahl. Millionen Wählerstimmen könnten bei der kommenden Bundestagswahl unberücksichtigt bleiben - ein demokratischer Skandal bahnt sich an.
Zeitdruck gefährdet demokratische Grundrechte
Nach dem Scheitern der Ampel-Koalition und der hastig angesetzten Neuwahl für den 23. Februar zeichnet sich ein gravierendes logistisches Problem ab. Die sonst übliche Vorbereitungszeit von sechs Wochen für die Briefwahl schrumpft auf weniger als zwei Wochen zusammen. Ein Umstand, der die demokratische Teilhabe von Millionen Bürgern massiv gefährden könnte.
Wer sichergehen will, dass sein Stimmzettel zählt und nicht am Montag nach der Wahl noch herumliegt, sollte im Wahllokal wählen
Dramatische Entwicklung der Briefwahl
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Bei der letzten Bundestagswahl 2021 nutzten bereits 22 Millionen Menschen die Briefwahl - ein Rekordwert von 47,3 Prozent. Diese dramatische Entwicklung, die auch durch die damalige Corona-Politik befeuert wurde, könnte sich nun als Bumerang erweisen.
Wahlleiter raten von Briefwahl ab
Besonders alarmierend sind die Warnungen der Landeswahlleiter. Der Thüringer Wahlleiter Holger Poppenhäger und sein Dresdner Kollege Sven Mania raten den Bürgern dringend, von der Briefwahl abzusehen. Die Gründe sind erschreckend: Durch den extremen Zeitdruck können die Wahlunterlagen erst ab dem 10. Februar verschickt werden - gerade einmal 13 Tage vor dem Wahltermin.
Systemversagen mit Ansage?
Die chaotischen Zustände erinnern fatal an das Berliner Wahldebakel von 2021. Doch diesmal droht eine bundesweite Krise. Die Bundeswahlleiterin Ruth Brand hatte bereits früh vor den Risiken einer überhasteten Neuwahl gewarnt - wurde aber offenbar von der Politik ignoriert.
Besonders kritisch erscheint der Umstand, dass die Parteien bis zum 20. Januar Zeit haben, ihre Wahllisten einzureichen. Erst danach kann die Produktion der Wahlzettel beginnen - ein zeitlicher Ablauf, der die ordnungsgemäße Durchführung der Briefwahl praktisch unmöglich macht.
Fazit: Demokratie in Gefahr
Die aktuelle Situation offenbart einmal mehr die mangelnde Weitsicht der politischen Entscheidungsträger. Statt einer geordneten Neuwahl mit ausreichender Vorbereitungszeit wurde ein überhasteter Wahltermin festgelegt, der die demokratische Teilhabe von Millionen Bürgern gefährdet. Die einzige sichere Option für Wähler scheint der persönliche Gang zur Wahlurne zu sein - sofern sie dazu in der Lage sind.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik