
China baut 160 Kilometer Autobahn – ausschließlich mit Drohnen und Robotern
Während der Westen sich in immer absurderen Regulierungen und ideologischen Debatten verliert, hat China erneut seine technologische Überlegenheit demonstriert. Ein 160 Kilometer langer Autobahnabschnitt wurde vollständig von Drohnen und Robotern errichtet, ohne jeglichen menschlichen Arbeitseinsatz. Dieses Projekt könnte als ein weiterer Meilenstein in Chinas Streben nach globaler Führung betrachtet werden.
Ein technologischer Durchbruch
Am 27. September schlossen die Firmen Hubei Communications Investment, China Railway 11th Bureau und Liaoning Guotai Road and Bridge das weltweit erste vollständig unbemannte Straßenbauprojekt ab. Diese Unternehmen, alle staatlich kontrolliert, setzten modernste Technologie ein, um das Projekt zu realisieren. Die Maschinen wurden von der Sany Group bereitgestellt, die für ihre innovativen Baumaschinen bekannt ist.
Hochmoderne Ausrüstung
Zum Einsatz kamen unter anderem ein 20 Meter breiter Straßenfertiger, mehrere 13-Tonnen-Doppelstahlwalzen und 30-Tonnen-Gummiradwalzen. Diese Maschinen wurden durch intelligente Dispositionsalgorithmen gesteuert, die eine präzise und effiziente Arbeitsweise ermöglichten. Ein zentimetergenaues Positionierungssystem und ein latenzarmes Kommunikationsnetzwerk sorgten dafür, dass die Maschinen optimal koordiniert wurden.
Effizienz und Qualität auf höchstem Niveau
Besonders bemerkenswert ist der Einsatz des SAP200C-10, eines großflächigen, unbemannten Straßenfertigers von Sany. Dieser Fertiger konnte eine Asphaltierung mit einer Breite von 19,25 Metern in einem einzigen Durchgang durchführen. Dies stellt einen bedeutenden Fortschritt sowohl im nationalen als auch im internationalen Straßenbau dar. Die Drohnenschwärme von Sany ergänzten die Bauarbeiten durch hochpräzise Wegverfolgungsalgorithmen und Fusions-Sensorpositionierungssysteme, die eine exakte Rand-zu-Rand-Operation ermöglichten.
Sicherheit an erster Stelle
Die Sicherheit auf der Baustelle hatte oberste Priorität. Die unbemannte Maschinenflotte war mit mehreren redundanten Sicherheitsstrategien ausgestattet, darunter kooperative Sicherheit, elektronische Zäune, Notstoppsysteme sowie Erkennungs- und Hindernisvermeidungssysteme. Diese Maßnahmen gewährleisteten, dass die Maschinen in Echtzeit auf potenzielle Gefahren reagieren konnten.
Ein Signal an den Westen
Während in westlichen Ländern politische und ideologische Kämpfe den Fortschritt behindern, zeigt China, wie technologische Innovation und Effizienz Hand in Hand gehen können. Dieses Projekt ist nicht nur ein technischer Durchbruch, sondern auch ein Signal an den Rest der Welt: China ist bereit, seine Führungsrolle in der globalen Technologie und Infrastruktur weiter auszubauen.
In einer Zeit, in der der Westen sich mit Genderdebatten und übermäßigen Regulierungen beschäftigt, setzt China auf Fortschritt und Effizienz. Es bleibt abzuwarten, wie lange es dauert, bis der Westen aufwacht und erkennt, dass ideologische Kämpfe nicht die Antwort auf die Herausforderungen der Zukunft sind.
- Themen:
- #Energie

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik