
China erwägt radikalen Schritt: Abkehr von US-Staatsanleihen zugunsten von Gold und Krypto
Eine tektonische Verschiebung bahnt sich in der globalen Finanzarchitektur an. Laut Jay Jacobs, dem Leiter für Thematic und Active ETFs bei BlackRock, könnten Zentralbanken - allen voran China - einen historischen Kurswechsel vollziehen und sich von US-Staatsanleihen abwenden. Stattdessen rücken alternative Anlagen wie Gold und Bitcoin verstärkt in den Fokus der Währungshüter.
Geopolitische Spannungen als Katalysator
Die zunehmenden geopolitischen Verwerfungen zwingen die Zentralbanken regelrecht in die Diversifikation ihrer Reserven. Besonders brisant: Die Einfrierung russischer Zentralbankreserven in Höhe von 300 Milliarden Dollar nach dem Einmarsch in die Ukraine hat bei vielen Staaten die Alarmglocken schrillen lassen. Allen voran China überdenkt nun seine Abhängigkeit von dollarbasierten Anlagen - eine Entwicklung mit potenziell weitreichenden Folgen für das globale Finanzsystem.
Der Trend zur Entdollarisierung nimmt Fahrt auf
Diese Neuausrichtung kommt nicht über Nacht. "Die Diversifikation weg von traditionellen Anlagen hin zu Gold und Kryptowährungen begann bereits vor drei bis vier Jahren", erläutert Jacobs. Was damals als vorsichtige Umschichtung begann, könnte sich nun zu einer regelrechten Fluchtbewegung aus dem Dollar entwickeln.
Bitcoin als neue Safe-Haven-Asset?
Bemerkenswert ist die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin als alternatives Wertaufbewahrungsmittel. Die Kryptowährung wird verstärkt in einem Atemzug mit Gold genannt, wenn es um sichere Häfen in Zeiten geopolitischer Unsicherheit geht. Analysten beobachten bereits eine wachsende Entkopplung des Bitcoin-Kurses vom US-Aktienmarkt - ein Indiz dafür, dass die digitale Währung tatsächlich als eigenständige Anlageklasse wahrgenommen wird.
Institutionelle Investoren auf dem Vormarsch
Die Dynamik wird durch massive Zuflüsse in Gold-ETFs und Bitcoin-Produkte unterstrichen. Institutionelle Anleger suchen händeringend nach Anlagen, die sich vom traditionellen Finanzmarkt abkoppeln können. Diese Entwicklung könnte sich als selbstverstärkender Prozess erweisen und die Position von Gold und Bitcoin als alternative Reservewährungen weiter festigen.
Hinweis: Dies ist keine Anlageberatung. Investments in Kryptowährungen und andere Vermögenswerte sind mit erheblichen Risiken verbunden. Jeder Anleger muss seine Investitionsentscheidungen auf Basis eigener Recherchen und unter Berücksichtigung seiner persönlichen Risikobereitschaft treffen. Eine Haftung für eventuelle Verluste wird ausdrücklich ausgeschlossen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik