Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
30.04.2025
16:59 Uhr

Chinas Rohstoffgiganten in der Gewinnfalle - Überproduktion belastet die Märkte massiv

Die wirtschaftliche Situation der chinesischen Rohstoffproduzenten gibt weiterhin Anlass zur Sorge. Wie aktuelle Daten des chinesischen Statistikbüros zeigen, hinken die Gewinne der Branche deutlich hinter anderen Wirtschaftssektoren hinterher. Besonders betroffen sind Rohölraffinerien, Stahlwerke und Kohlebergwerke, die bereits im Vorjahr zu den schwächsten Performern gehörten.

Überkapazitäten als Hauptproblem der Branche

Die anhaltende Überversorgung der Märkte drückt weiterhin massiv auf die Preise. Während viele Beobachter bereits seit Monaten auf deutliche Produktionskürzungen warten, scheint die chinesische Führung bisher nicht gewillt, regulierend einzugreifen. Diese zögerliche Haltung könnte sich als fataler Fehler erweisen. Denn je länger die Überproduktion anhält, desto schwieriger wird es für die betroffenen Unternehmen, wieder in die Gewinnzone zurückzukehren.

Strukturelle Probleme der chinesischen Wirtschaft

Die aktuelle Situation offenbart einmal mehr die strukturellen Schwächen des chinesischen Wirtschaftsmodells. Jahrelang setzte die Führung in Peking auf ein exportgetriebenes Wachstum und massive Überkapazitäten wurden bewusst in Kauf genommen. Diese Strategie rächt sich nun bitter. Die schwächelnde Weltkonjunktur und geopolitische Spannungen verschärfen die Situation zusätzlich.

Gold als sichere Alternative

Für Anleger ergeben sich aus dieser Entwicklung wichtige Konsequenzen. Während die klassischen Industriemetalle unter Druck stehen, gewinnt Gold als krisenresistente Alternative zunehmend an Bedeutung. Das Edelmetall profitiert nicht nur von der wirtschaftlichen Unsicherheit, sondern bietet auch einen effektiven Schutz vor den Risiken des chinesischen Marktes.

Ausblick bleibt gedämpft

Ohne massive Produktionskürzungen dürfte sich die Lage der chinesischen Rohstoffproduzenten kaum verbessern. Die Überkapazitäten werden die Preise weiter belasten und damit auch die Profitabilität der Unternehmen. Für internationale Investoren bedeutet dies, dass höchste Vorsicht bei Engagements in diesem Sektor geboten ist.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Die getroffenen Aussagen spiegeln lediglich die Meinung der Redaktion wider. Jeder Anleger ist für seine Investitionsentscheidungen selbst verantwortlich und sollte sich ausführlich informieren, bevor er Anlageentscheidungen trifft.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“