
Das Ende des Petrodollars: Eine neue Ära der Zentralbank-Digitalwährungen
Der Petrodollar, ein Eckpfeiler des globalen Finanzsystems seit den 1970er Jahren, gehört der Vergangenheit an. Mit dem Auslaufen des 50 Jahre alten Petro-Dollar-Abkommens zwischen Saudi-Arabien und den Vereinigten Staaten am 9. Juni 2024 beginnt eine neue Ära. Diese Entwicklung könnte tiefgreifende Auswirkungen auf die geopolitische und wirtschaftliche Landschaft haben.
Das historische Abkommen
1974 unterzeichneten die USA und Saudi-Arabien ein Abkommen, das den Handel von Öl in US-Dollar festlegte. Dieses Abkommen führte zu einer engen wirtschaftlichen und militärischen Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern. Der Handel von Öl in USD hat den Wert des Dollars dramatisch erhöht und ihm einen extremen Vorteil gegenüber anderen Währungen verschafft. Die Nachfrage nach dem US-Dollar stieg, da Länder, die Öl kaufen oder verkaufen wollten, gezwungen waren, in USD zu handeln.
Die neue Realität
Mit dem Ende des Abkommens kann Saudi-Arabien nun sein Öl in mehreren Währungen wie dem chinesischen Renminbi, Euro, Yen und Yuan sowie dem US-Dollar handeln. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt im globalen Prozess der Entdollarisierung. Es öffnet auch das Fenster für virtuelle Währungen wie Bitcoin, die zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Die Rolle der CBDCs
Parallel dazu hat Saudi-Arabien offiziell das Projekt mBridge übernommen, ein grenzüberschreitendes Experiment für digitale Zentralbankwährungen (CBDCs). Dieses Projekt, das von der chinesischen Zentralbank geleitet wird, zielt darauf ab, Zahlungssysteme zu modernisieren und die Abhängigkeit von Bargeld zu verringern. CBDCs könnten jedoch auch den Weg zu Social Credit Systemen ebnen, die eine umfassende finanzielle Kontrolle ermöglichen.
Gefahren und Chancen
Die Einführung von CBDCs birgt enorme Gefahren, da sie programmiertes Geld darstellen, das durch seine Programmstruktur mit allem verbunden werden kann, was eine finanzielle Abhängigkeit schafft. Dies könnte zu einer zunehmenden Zentralisierung der Bankenmacht führen, wobei Institutionen wie die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) eine zentrale Rolle spielen könnten.
Dennoch bietet diese Entwicklung auch Chancen. Länder könnten sich aus den Fesseln veralteter Handelsabkommen befreien und eine größere wirtschaftliche Unabhängigkeit erlangen. Die Modernisierung der Zahlungssysteme könnte die Effizienz steigern und neue Möglichkeiten für den internationalen Handel eröffnen.
Gold als stabiler Wert
Inmitten dieser Veränderungen bleibt Gold ein stabiler Wert. Im Gegensatz zu digitalen Währungen und staatlich kontrollierten Währungen steht Gold außerhalb der Kontrolle von Institutionen wie der BIZ. Es bietet eine sichere Anlagealternative in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und zunehmender Zentralisierung.
Fazit
Die Welt steht am Beginn einer neuen Ära. Das Ende des Petrodollars und die Einführung von CBDCs könnten die globale Finanzlandschaft grundlegend verändern. Während diese Entwicklungen sowohl Chancen als auch Risiken mit sich bringen, bleibt Gold eine verlässliche Konstante. In einer Zeit, in der die Kontrolle über finanzielle Transaktionen immer zentralisierter wird, bietet Gold eine stabile und unabhängige Anlageoption.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik