
Das Scheitern des grünen Traums: Deutsche Wirtschaft stellt sich gegen Scholz und Habeck
Die Vision eines grünen Wirtschaftswunders, wie sie von Bundeskanzler Olaf Scholz und Wirtschaftsminister Robert Habeck propagiert wird, stößt auf massiven Widerstand innerhalb der deutschen Unternehmerschaft. Die Kritik an den politischen Weichenstellungen der Ampelkoalition nimmt an Schärfe zu.
Arbeitgeberpräsident Dulger: Grünes Wirtschaftswunder ist eine Illusion
Arbeitgeber-Präsident Rainer Dulger hat die Regierungspolitik in einer jüngsten Stellungnahme als katastrophal bezeichnet und das von der Regierung Scholz propagierte "grüne Wirtschaftswunder" als Fata Morgana entlarvt. Seine Worte zeugen von tiefer Enttäuschung und einer klaren Absage an die momentane politische Richtung.
Expertenmeinung: Subventionen führen in die Irre
Prof. Manuel Frondel vom Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung sieht die über zwei Jahrzehnte betriebene EEG-Förderung als gescheitert an. Die enormen Subventionen, die in die Unterstützung regenerativer Energien geflossen sind, haben laut Experten nicht zu dem erhofften Durchbruch geführt. Stattdessen sieht er Deutschland auf dem Weg zum "Wohlstandsmuseum".
Der Irrglaube an die Selbstregulierung des Marktes
Die Annahme, dass die deutsche Wirtschaft durch eine schnelle CO₂-Reduktion zum globalen Vorbild avancieren und dadurch wirtschaftlichen Profit erzielen könnte, wird von Prof. Stefan Kooths, Konjunkturchef des Kieler Instituts für Weltwirtschaft, ebenfalls in Frage gestellt. Die Realität auf internationalen Klimakonferenzen spricht eine andere Sprache – harte Verhandlungen statt selbsttragende Wirtschaftsdynamik.
Kritik an der Subventionspolitik
Die Bundesregierung setzt auf umfangreiche Subventionen, wie das Beispiel der Chipfabrik von Intel zeigt. Wirtschaftsweise Prof. Veronika Grimm sieht darin den falschen Ansatz und warnt vor hohen Kosten für den Staat sowie unerwünschten Mitnahmeeffekten. Sie plädiert stattdessen für Maßnahmen wie Bürokratieabbau und Stärkung der Energiemärkte.
Bürokratische Hürden bremsen Innovation
Die deutsche Wirtschaft leidet unter einer zunehmenden Flut an Vorschriften, die die Innovationskraft hemmen. Ifo-Präsident Prof. Clemens Fuest konstatiert eine internationale Skepsis gegenüber der deutschen Wirtschaft, die durch hohe Energiekosten und eine überbordende Bürokratie verstärkt wird.
Fazit: Eine kritische Auseinandersetzung ist notwendig
Die Kritik an der aktuellen Wirtschaftspolitik der Bundesregierung ist nicht zu überhören. Es wird deutlich, dass die Versprechungen eines grünen Wirtschaftswunders mit den realen Gegebenheiten und den Bedürfnissen der deutschen Wirtschaft kollidieren. Es bedarf einer kritischen Auseinandersetzung mit den politischen Entscheidungen und einer stärkeren Orientierung an den Interessen und der Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft, um die Zukunftsfähigkeit des Standortes Deutschland zu sichern.
- Themen:
- #SPD
- #Grüne
- #IFO
- #Energie
- #Übernahmen-Fussion

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik