
Das VW-Desaster: Ein Spiegelbild des deutschen Niedergangs
Das Ende der Jobgarantie bei Volkswagen markiert nicht nur einen Wendepunkt für den Automobilhersteller, sondern auch für die deutsche Wirtschaft insgesamt. Die Entscheidung, die Jobgarantie zu streichen, wirft ein grelles Licht auf die tiefen Probleme, die die deutsche Industrie und Politik plagen.
Ein Konzern in der Krise
Volkswagen, einst ein Symbol für Stabilität und Erfolg, sieht sich nun mit einem massiven Vertrauensverlust konfrontiert. Die Entscheidung, sich auf Elektroautos zu konzentrieren, hat sich als fatal erwiesen. Trotz großspuriger Ankündigungen von CEO Oliver Blume, bis 2025 mehr als fünfzig Prozent Elektroautos zu verkaufen, betrug der Anteil 2024 lediglich sechs Prozent. Diese Diskrepanz zwischen Ziel und Realität ist bezeichnend für das Missmanagement, das den Konzern plagt.
Die Rolle der Politik
Die deutsche Politik trägt eine erhebliche Mitschuld an diesem Desaster. Hohe Energiepreise und eine unvorteilhafte Standortpolitik haben die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands stark beeinträchtigt. Der Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer betont, dass die Bundesregierung die Automobilindustrie im Stich gelassen habe. „Berlin hat die deutsche Automobilindustrie hängen lassen“, kritisiert er scharf. Diese Aussage verdeutlicht, wie sehr die politischen Entscheidungen die wirtschaftliche Lage verschärfen.
Verfehlte Strategien und abgehobene Manager
Die CEOs von Volkswagen und Porsche, Oliver Blume und sein Vorgänger Herbert Diess, haben ihre Marken in eine Sackgasse geführt. Statt sich auf die Kernkompetenzen zu besinnen, verfolgten sie utopische Ziele und versäumten es, gegen die unsinnigen politischen Vorgaben zu protestieren. Diess, der mittlerweile in der Solarbranche tätig ist, propagiert weiterhin die Vorteile der Elektromobilität, obwohl seine Strategien bei Volkswagen gescheitert sind.
Die deutsche Automobilindustrie am Abgrund
Der Niedergang von Volkswagen ist symptomatisch für die gesamte deutsche Automobilindustrie. Die einstige Stärke dieser Branche, der Verbrennungsmotor, wird zugunsten einer fragwürdigen Elektromobilitätsstrategie geopfert. Die Automobilindustrie, einst das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, wird durch eine Politik der Selbstaufgabe und des vorauseilenden Gehorsams zerstört.
Ein Blick in die Zukunft
Die Frage bleibt, ob es für die deutsche Automobilindustrie noch einen Weg aus dieser Krise gibt. Die Entscheidung, mehr auf Hybrid-Technologie zu setzen, könnte ein erster Schritt in die richtige Richtung sein. Doch solange die Politik weiterhin realitätsferne Vorgaben macht und die Industrie diese blindlings befolgt, wird der Abwärtstrend kaum aufzuhalten sein.
Es ist an der Zeit, dass sich die deutschen Autobauer und die Politik besinnen und gemeinsam eine Strategie entwickeln, die auf den traditionellen Stärken der deutschen Ingenieurskunst aufbaut. Nur so kann der Niedergang gestoppt und eine nachhaltige Zukunft für die deutsche Automobilindustrie gesichert werden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik