
Demokratie in Gefahr? Establishment bereitet offenbar Frontalangriff gegen die AfD vor
Die jüngsten Entwicklungen in der deutschen Politiklandschaft lassen aufhorchen: Die Alternative für Deutschland (AfD) liegt in aktuellen Umfragen mit 24 Prozent nur noch knapp hinter der Union. Ein Szenario, das dem politischen Establishment offenbar schlaflose Nächte bereitet. Doch statt sich dem demokratischen Wettbewerb zu stellen, deuten die Zeichen auf eine höchst bedenkliche Entwicklung hin.
Das gefährliche Spiel mit der Demokratie
Während man sich hierzulande gerne über demokratische Defizite in anderen Ländern echauffiert, scheint der Blick für die eigenen demokratischen Schwächen zunehmend zu schwinden. Die systematische Ausgrenzung der AfD - von verweigerten Parlamentsposten bis hin zu Schwierigkeiten bei der Raumsuche für Parteitage - zeigt ein besorgniserregendes Muster.
Europäische Vorbilder für antidemokratisches Handeln
Der Blick über die Grenzen offenbart, wie etablierte Politiksysteme mit erstarkenden Opposition umgehen: In Frankreich wurde das Wahlrecht manipuliert, um den Front National klein zu halten. In Rumänien wurden kritische Kandidaten kurzerhand von Wahlen ausgeschlossen. Selbst Marine Le Pen, deren Partei in Frankreich die Umfragen anführt, wurde das passive Wahlrecht entzogen - ein demokratiepolitischer Skandal erster Güte.
Die deutsche "Brandmauer" - Demokratiegefährdung im Namen der Demokratie
Besonders bedenklich erscheint die Situation in Deutschland: Während die ehemaligen Volksparteien CDU und SPD dramatisch an Zustimmung verlieren, verweigert sich besonders die Merz-CDU jedweder konstruktiven Zusammenarbeit mit der AfD. Statt einer sachorientierten Politik mit wechselnden Mehrheiten wird eine "Brandmauer" hochgezogen - ein Begriff, der eigentlich in autoritären Systemen zu Hause sein sollte.
Drohende Eskalation bei weiteren AfD-Erfolgen
Sollte die AfD tatsächlich zur stärksten politischen Kraft aufsteigen, stünde zu befürchten, dass das Establishment zu noch drastischeren Maßnahmen greift. Ein Parteienverbot, das bereits seit längerem in den Hinterzimmern diskutiert wird, könnte dann schnell Realität werden. Dies wäre ein beispielloser Angriff auf die demokratische Grundordnung - ausgerechnet durch jene, die vorgeben, diese schützen zu wollen.
Der Vergleich mit Österreich
Wie es auch anders gehen könnte, zeigt der Blick nach Österreich: Dort arbeiten selbst ideologisch gegensätzliche Parteien wie Grüne und FPÖ bei Sachthemen zusammen. Im Burgenland existierte sogar eine Koalition zwischen SPÖ und FPÖ - ein Modell, das in Deutschland derzeit undenkbar erscheint.
Fazit: Demokratie braucht echten Wettbewerb
Eine wahre Demokratie muss den politischen Wettbewerb aushalten und darf nicht durch Ausgrenzung und Verbote beschädigt werden. Die aktuelle Entwicklung zeigt jedoch, dass das politische Establishment genau diesen Weg einzuschlagen scheint - zum Schaden unserer demokratischen Grundordnung.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik