
Demokratie-Skandal: Biden-Administration soll Wahlen in Rumänien manipuliert haben
In einem erschütternden Enthüllungsbericht werden schwere Vorwürfe gegen die Biden-Administration laut. Richard Grenell, der Sonderbeauftragte von Ex-Präsident Donald Trump für Außenpolitik, hat brisante Details über eine mutmaßliche Wahlmanipulation in Rumänien öffentlich gemacht. Die Vorwürfe wiegen schwer und werfen ein bezeichnendes Licht auf die fragwürdigen Methoden der aktuellen US-Regierung.
Systematische Unterwanderung des demokratischen Prozesses
Nach Grenells Aussagen gegenüber The New York Sun hätte die Biden-Administration gezielt versucht, die Wahlen in Rumänien zu Ungunsten eines konservativen Kandidaten zu beeinflussen. Der unabhängige Präsidentschaftskandidat Călin Georgescu, der die erste Wahlrunde für sich entscheiden konnte, sei dabei das primäre Ziel gewesen. Besonders pikant: Die ursprünglichen Vorwürfe einer russischen Einmischung seien nichts als eine Nebelkerze gewesen.
USAID als politisches Werkzeug missbraucht
Besonders brisant erscheinen die Enthüllungen über den Missbrauch von USAID-Programmen. Diese seien gezielt gegen Menschen und Politiker eingesetzt worden, die nicht "woke" genug erschienen. Amerikanische Steuergelder sollen systematisch zur Unterstützung linker Programme und Kandidaten zweckentfremdet worden sein - ein erschreckender Eingriff in die Souveränität eines europäischen Staates.
Verfassungsgericht unter Druck
Der Skandal erreichte seinen Höhepunkt, als das rumänische Verfassungsgericht die gesamte Wahl annullierte - und das, obwohl es zunächst selbst den korrekten Ablauf bestätigt hatte. Die vorgeschobene Begründung einer angeblichen russischen Einflussnahme über TikTok erscheint dabei geradezu lächerlich.
"Ist es so, dass heute Wahlen in einzelnen Ländern nur von denen gewonnen werden können, die in Brüssel akzeptiert werden?" - Diese beunruhigende Frage des polnischen Präsidenten Andrzej Duda bringt die Problematik auf den Punkt.
Ein Weckruf für Europa
Diese Enthüllungen sollten als Weckruf für alle demokratischen Gesellschaften verstanden werden. Sie zeigen exemplarisch, wie unter dem Deckmantel vermeintlich progressiver Politik systematisch konservative Werte und demokratische Grundprinzipien untergraben werden. Die Vorgänge in Rumänien könnten dabei nur die Spitze des Eisbergs sein.
Während die selbsternannten Verteidiger der Demokratie nicht müde werden, vor angeblichen Gefahren von rechts zu warnen, offenbart sich hier die wahre Bedrohung für unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung: Eine ideologisch motivierte Einflussnahme, die vor der Manipulation ganzer Wahlen nicht zurückschreckt.
- Themen:
- #Wahlen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik