Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
28.08.2025
06:41 Uhr

Der stille Raubzug: Wie globale Eliten unsere Lebensgrundlagen plündern

Während die deutsche Bundesregierung mit ihrer verfehlten Energiepolitik die eigene Bevölkerung in die Armut treibt, vollzieht sich weltweit ein noch perfiderer Raubzug: Mächtige Investoren, Regierungen und sogar private Militärunternehmen sichern sich im Stillen die Kontrolle über die wichtigsten Ressourcen der Menschheit – Wasser und Nahrungsmittel. Eine neue ARTE-Dokumentation enthüllt die erschreckenden Dimensionen dieses globalen Machtkampfes.

Die neue OPEC der Lebensmittel

Was sich derzeit auf den Weltmärkten abspielt, übertrifft selbst die kühnsten Dystopien. Während unsere Politiker hierzulande über Gendersternchen und Klimaneutralität debattieren, formiert sich im Hintergrund eine neue Weltordnung. Die künftigen Machthaber würden nicht mehr jene sein, die das Öl kontrollierten, sondern diejenigen, die über Nahrung und Wasser herrschten. Ein investigatives Reporterteam aus Kalifornien habe diese beunruhigende Entwicklung nun in einem preisgekrönten Dokumentarfilm offengelegt.

Die Nahrungsmittelpreise hätten bereits historische Höchststände erreicht. Chaos und Gewalt drohten weltweit. Besonders perfide: Russland setze bereits heute Nahrungsmittel als Waffe gegen die Ukraine ein und nutze sie als geopolitisches Druckmittel zur Ausübung globaler Macht.

Der große Landraub

Die Dokumentation "Nahrung für alle? – Der geheime Krieg um unsere Ressourcen" führe die Zuschauer von China über Russland bis in die Vorstandsetagen der Wall Street. Überall dasselbe Bild: Mächtige Akteure eigneten sich auf Kosten ganzer Bevölkerungen lebenswichtige Ressourcen an. Was hier geschehe, sei nichts anderes als moderner Kolonialismus – nur diesmal gehe es nicht um Gold oder Gewürze, sondern um das nackte Überleben.

Die zukünftigen Weltmächte werden nicht diejenigen sein, die das Öl, sondern die Nahrungsmittel kontrollieren.

Während unsere Regierung Milliarden für fragwürdige Klimaprojekte verpulvert und mit dem neuen 500-Milliarden-Sondervermögen die nächsten Generationen in die Schuldknechtschaft treibt, sichern sich andere Nationen knallhart ihre Zukunft. China kaufe weltweit Ackerland auf, Investmentfonds spekulierten mit Grundnahrungsmitteln, und private Militärunternehmen schützten diese neuen Imperien.

Die Versäumnisse der deutschen Politik

Besonders bitter: Während Deutschland sich in ideologischen Grabenkämpfen verliert, verspielt es seine Ernährungssouveränität. Die Landwirtschaft werde durch immer neue Auflagen gegängelt, fruchtbare Böden für Windräder und Solarparks geopfert. Die Folge? Wir machen uns abhängig von genau jenen Mächten, die bereits heute die Kontrolle über die globalen Nahrungsmittelströme an sich reißen.

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz habe zwar vollmundig Veränderungen versprochen, doch die Realität sehe anders aus. Statt die heimische Landwirtschaft zu stärken und strategische Reserven aufzubauen, verankere man lieber die "Klimaneutralität" im Grundgesetz – als ob man Hunger mit CO2-Zertifikaten stillen könnte.

Gold als letzter Rettungsanker

In Zeiten, in denen Nahrungsmittel zur Waffe werden und Wasser zum Spekulationsobjekt, gewinnen physische Werte eine neue Bedeutung. Wenn Währungen kollabieren und Lieferketten reißen, bleiben nur handfeste Werte als Tauschmittel. Gold und Silber hätten sich über Jahrtausende als Krisenwährung bewährt – sie könnten auch in der kommenden Ressourcenkrise eine entscheidende Rolle spielen.

Die ARTE-Dokumentation, die noch bis zum 23. November 2025 verfügbar sei, sollte für jeden Pflichtprogramm sein, der verstehen wolle, welche Kämpfe wirklich um unsere Zukunft geführt würden. Während wir uns mit Scheindebatten beschäftigen, entscheide sich andernorts das Schicksal kommender Generationen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen