
Deutsche Wohnungskrise: Eigenheim bleibt für die meisten ein unerfüllbarer Traum
Die Zahlen sind alarmierend und offenbaren das völlige Versagen der Ampel-Regierung in der Wohnungsbaupolitik: Gerade einmal sechs Prozent der Deutschen planen in diesem Jahr den Erwerb einer Immobilie. Dies geht aus einer aktuellen Yougov-Umfrage für die BHW-Bausparkasse hervor. Ein erschreckender Wert, der die dramatische Situation auf dem deutschen Immobilienmarkt schonungslos offenlegt.
Generation Mieter: Der deutsche Traum vom Eigenheim stirbt
Die ernüchternden Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: 58 Prozent der Befragten haben keinerlei Ambitionen zum Immobilienerwerb - ein Anstieg um vier Prozentpunkte binnen zwei Jahren. Selbst die oft als besonders optimistisch geltende "Generation Z" zeigt mit 13 Prozent Kaufinteresse nur minimal mehr Enthusiasmus. Die vielgepriesene Eigentumsquote in Deutschland verharrt damit weiter im europäischen Kellerlicht.
Bürokratie-Monster und Öko-Diktate als Investitionskiller
Die Gründe für diese Misere sind hausgemacht: Eine völlig aus dem Ruder gelaufene Bürokratie, absurde Klimaschutzauflagen und eine verfehlte Zinspolitik machen den Traum vom Eigenheim für viele Deutsche zunichte. 46 Prozent der Befragten geben an, schlicht zu wenig Erspartes zu haben. Weitere 43 Prozent beklagen ein zu geringes Einkommen - ein Armutszeugnis für Europas größte Volkswirtschaft.
Hilferuf an die Politik verhallt ungehört
Die Forderungen der Bürger sind eindeutig: Jeder Dritte wünscht sich eine Entbürokratisierung der Baupolitik, schnellere Genehmigungsverfahren und steuerliche Entlastungen. 35 Prozent plädieren für eine Lockerung der überzogenen Umwelt- und Klimaschutzauflagen. Doch statt die Sorgen der Bürger ernst zu nehmen, verliert sich die Ampel-Koalition in ideologischen Grabenkämpfen und gender-gerechter Bauordnung.
Altersvorsorge in Gefahr
Besonders bitter: Für 36 Prozent der Deutschen stellt Wohneigentum eine wichtige Säule der Altersvorsorge dar. Auf dem Land sind es sogar 44 Prozent. Wenn diese Option wegbricht, droht vielen Menschen im Alter die finanzielle Abhängigkeit vom maroden Rentensystem - eine tickende sozialpolitische Zeitbombe.
Die Zahlen dieser Umfrage sind mehr als nur Statistik - sie sind ein Weckruf. Deutschland braucht dringend eine Kehrtwende in der Wohnungsbaupolitik. Weg von ideologischen Vorgaben, hin zu pragmatischen Lösungen. Sonst droht eine ganze Generation in der Mieter-Falle gefangen zu bleiben.
Hinweis: Dieser Artikel gibt die Meinung unserer Redaktion wieder. Jeder Leser ist angehalten, sich durch eigene Recherche ein umfassendes Bild zu verschaffen.
- Themen:
- #Immobilien
- #SPD
- #Grüne
- #FDP
- #Steuern

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik