
Deutschland am Abgrund: EU-Kommission prophezeit Nullwachstum für 2025
Die wirtschaftlichen Aussichten für Deutschland verdüstern sich zusehends. Die EU-Kommission hat in ihrer jüngst veröffentlichten Frühjahrsprognose ihre Wachstumserwartungen für die größte Volkswirtschaft Europas drastisch nach unten korrigiert. Statt des noch im November prognostizierten bescheidenen Wachstums von 0,7 Prozent, rechnet Brüssel nun mit einer kompletten Stagnation der deutschen Wirtschaft im laufenden Jahr.
Ampel-Politik treibt Deutschland in die Bedeutungslosigkeit
Die ernüchternden Zahlen offenbaren schonungslos das Versagen der aktuellen Wirtschaftspolitik. Während andere EU-Länder zumindest moderate Wachstumsraten verzeichnen können, tritt Deutschland auf der Stelle. Einzig Österreich schneidet mit einem prognostizierten Minus von 0,3 Prozent noch schlechter ab. Diese Entwicklung ist besonders bitter, war Deutschland doch einst der Wachstumsmotor Europas.
Globale Unsicherheiten belasten deutsche Wirtschaft
Als Hauptgründe für die wirtschaftliche Misere nennt die EU-Kommission steigende Zölle und zunehmende globale Unsicherheiten. Diese würden sich negativ auf Konsum, Investitionen und Exporte auswirken. Das von der Bundesregierung hastig geschnürte Milliardenpaket für Verteidigung und Infrastruktur vermag die düsteren Aussichten nur marginal aufzuhellen.
IWF bestätigt düstere Prognose
Auch der Internationale Währungsfonds (IWF) zeichnet ein ähnlich düsteres Bild und prognostiziert für Deutschland im laufenden Jahr keinerlei Wachstum. Erst 2026 könnte sich die Lage mit einem erwarteten Wachstum von 1,1 Prozent leicht entspannen - vorausgesetzt, die politischen Rahmenbedingungen ändern sich grundlegend.
Eurozone kämpft mit Wachstumsschwäche
Die gesamte Eurozone zeigt sich ebenfalls von ihrer schwachen Seite. Die EU-Kommission hat ihre Wachstumsprognose für den Währungsraum auf magere 0,9 Prozent nach unten korrigiert. Für die gesamte EU wird ein Wachstum von 1,1 Prozent erwartet - auch dies eine Absenkung um 0,4 Prozentpunkte gegenüber der November-Prognose.
Lichtblick Inflation
Ein schwacher Trost kommt von der Inflationsfront: Die Teuerungsrate im Euroraum soll bis Mitte des Jahres auf das EZB-Ziel von 2,0 Prozent sinken. Für 2026 rechnet die Kommission sogar mit einer durchschnittlichen Inflation von nur noch 1,7 Prozent. Dies könnte zumindest die Kaufkraft der Bürger stabilisieren - vorausgesetzt, die Reallöhne entwickeln sich entsprechend positiv.
Fazit: Dringender Kurswechsel notwendig
Die aktuellen Prognosen verdeutlichen einmal mehr die dramatische Schieflage der deutschen Wirtschaft. Während andere Länder trotz globaler Herausforderungen wenigstens minimales Wachstum verzeichnen, droht Deutschland in die wirtschaftliche Bedeutungslosigkeit abzurutschen. Ein radikaler wirtschaftspolitischer Kurswechsel erscheint dringend geboten, um den Wirtschaftsstandort Deutschland vor dem weiteren Abstieg zu bewahren.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten heute 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik