
Digitale Zwangsbeglückung: Bundesregierung führt elektronische Patientenakte flächendeckend ein
Die Ampel-Regierung treibt die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens mit aller Macht voran. Für rund 70 Millionen gesetzlich Versicherte wird nun die elektronische Patientenakte (ePA) automatisch eingeführt - ob sie es wollen oder nicht. Ein weiterer Schritt in Richtung totaler Überwachung und Kontrolle der Bürger?
Opt-Out statt Opt-In: Der Zwang zur digitalen Akte
Die Bundesregierung hat sich für einen bemerkenswerten Paradigmenwechsel entschieden: Statt die Bürger selbst entscheiden zu lassen, ob sie eine elektronische Patientenakte wünschen, wird diese nun automatisch für alle eingerichtet. Wer keine digitale Akte möchte, muss aktiv widersprechen. Ein fragwürdiges Vorgehen, das die Selbstbestimmung der Bürger massiv einschränkt.
Schrittweise Einführung unter dem Deckmantel der Vorsicht
Die bundesweite Einführung erfolgt nicht auf einen Schlag, sondern wird schrittweise umgesetzt. Angeblich um technische Probleme zu vermeiden. Doch könnte dies nicht auch eine Strategie sein, um möglichen Widerstand in der Bevölkerung zu minimieren? Schließlich hat die Ampel-Regierung aus den gescheiterten Corona-Warn-Apps gelernt.
Datenschutz und Sicherheitsbedenken bleiben unbeantwortet
Besonders kritisch sind die ungeklärten Fragen zum Datenschutz. Wer hat Zugriff auf die sensiblen Gesundheitsdaten? Wie sicher sind die Systeme vor Hackerangriffen? Die bisherigen IT-Projekte der Bundesregierung lassen hier wenig Gutes erwarten. Man denke nur an die zahllosen Sicherheitslücken bei der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung.
Die wahren Profiteure der Digitalisierung
Während den Bürgern die ePA als Fortschritt verkauft wird, dürften die wahren Nutznießer ganz andere sein: IT-Konzerne, Krankenkassen und nicht zuletzt der Staat selbst, der damit noch mehr Kontrolle über seine Bürger erhält. Die Digitalisierung des Gesundheitswesens ist ein Milliardengeschäft - auf Kosten der Versicherten und ihrer Privatsphäre.
Fazit: Mehr Fragen als Antworten
Die überstürzte Einführung der elektronischen Patientenakte wirft mehr Fragen auf, als sie Antworten liefert. Statt die Bürger zu bevormunden, wäre eine freiwillige Lösung der bessere Weg gewesen. Doch wie so oft setzt die Ampel-Regierung ihre ideologischen Vorstellungen von Digitalisierung durch - ohne Rücksicht auf die Bedenken der Bevölkerung.
Die elektronische Patientenakte ist dabei nur ein weiterer Baustein in der fortschreitenden Überwachung und Kontrolle der Bürger. Es wird Zeit, dass sich die Menschen gegen diese digitale Bevormundung zur Wehr setzen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik