
Dramatischer Anstieg: Insolvenzen erreichen besorgniserregenden Höchststand
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland spitzt sich weiter dramatisch zu. Wie das renommierte Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) in seiner jüngsten Analyse berichtet, haben die Unternehmensinsolvenzen im Oktober 2024 einen alarmierenden Höchststand erreicht. Mit 1.530 Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften wurde der höchste Oktober-Wert seit zwei Jahrzehnten verzeichnet.
Erschreckende Zahlen im Detail
Die aktuellen Daten zeichnen ein düsteres Bild der deutschen Wirtschaftslage. Im Vergleich zum Vormonat stieg die Zahl der Insolvenzen um drastische 17 Prozent. Noch dramatischer fällt der Jahresvergleich aus: Gegenüber Oktober 2023 verzeichneten die Experten einen Anstieg von 48 Prozent. Besonders besorgniserregend erscheint der Vergleich mit der Vor-Corona-Zeit - die aktuellen Werte liegen um 66 Prozent über dem Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019.
Die verhängnisvollen Folgen der Politik
Diese dramatische Entwicklung ist das Resultat einer fatalen Verkettung verschiedener Faktoren, die durch politische Fehlentscheidungen noch verschärft wurden:
- Eine anhaltende konjunkturelle Schwächephase
- Massive Kostensteigerungen bei Löhnen und Energie
- Die verheerenden Nachwirkungen der Corona-Politik
- Das Ende der Niedrigzinsphase
Das Erbe der Corona-Politik
Während der Pandemie wurden durch großzügige staatliche Hilfsprogramme auch wirtschaftlich schwache Unternehmen künstlich am Leben erhalten. Diese verfehlte Politik rächt sich nun bitter. Viele dieser Unternehmen, die unter normalen Marktbedingungen längst vom Markt verschwunden wären, müssen nun Insolvenz anmelden.
Branchen im Krisenmodus
Besonders dramatisch stellt sich die Situation in mehreren Schlüsselbranchen der deutschen Wirtschaft dar. Das Baugewerbe, der Handel und unternehmensnahe Dienstleistungen kämpfen besonders stark mit den aktuellen Herausforderungen. Auch das verarbeitende Gewerbe verzeichnet besorgniserregend hohe Insolvenzzahlen.
Die aktuelle Insolvenzwelle gleicht einem perfekten Sturm, der die Schwächen der deutschen Wirtschaftspolitik schonungslos offenlegt.
Die Zahlen verdeutlichen einmal mehr die strukturellen Probleme der deutschen Wirtschaft. Die aktuelle Ampel-Regierung scheint mit ihrer wirtschaftsfeindlichen Politik den Ernst der Lage noch immer nicht erkannt zu haben. Ohne grundlegende Reformen und eine Rückbesinnung auf marktwirtschaftliche Prinzipien droht Deutschland in eine noch tiefere wirtschaftliche Krise zu schlittern.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik