
Drastische Maßnahmen: Bundesrat plant Webseiten-Sperren bei Strommangel
Die aktuelle Energiekrise zwingt Regierungen weltweit zu unkonventionellen Maßnahmen. Eine besonders radikale Initiative hat nun der Schweizer Bundesrat vorgestellt. Bei einer drohenden Strommangellage könnte es bald zur Sperrung bestimmter Webseiten kommen, wie aus einem Verordnungsentwurf hervorgeht, der kürzlich in die Vernehmlassung geschickt wurde.
Notfallplan gegen den Blackout
Angesichts der steigenden Gefahr eines flächendeckenden Stromausfalls sieht sich der Bundesrat zum Handeln gezwungen. Der Verordnungsentwurf sieht vor, dass bei einer kritischen Strommangellage zunächst die Übertragung großer Datenmengen im Mobilfunknetz erschwert werden soll. Als nächster Schritt könnten dann populäre Webseiten, die hohe Datenmengen verursachen – darunter soziale Medien, Video- und Musikplattformen –, gesperrt werden.
Stufenweises Vorgehen bei der Netzregulierung
Der Entwurf skizziert ein stufenweises Abschalten von Frequenzbändern des Mobilfunknetzes. Zuerst wären die hohen Mobilfunk-Frequenzbänder betroffen, gefolgt von den mittleren Bändern. In einem dritten Schritt könnten schließlich bestimmte Mobilfunkantennen vom Netz genommen werden. Diese Maßnahmen würden zu längeren Wartezeiten und möglichen Unterbrechungen der Datenverbindungen führen.
Kritik an den geplanten Einschränkungen
Die Pläne des Bundesrats stoßen jedoch auf Kritik. Gegner der Maßnahmen argumentieren, dass eine solche Einschränkung der digitalen Freiheit und des Informationsflusses nicht mit den Grundwerten einer modernen, offenen Gesellschaft vereinbar sei. Es wird befürchtet, dass die Notfallmaßnahmen als Präzedenzfall für zukünftige Eingriffe in die digitale Autonomie der Bürger dienen könnten.
Vernehmlassung bis 21. Mai
Die Vernehmlassung zu diesem brisanten Thema ist bis zum 21. Mai angesetzt. Während dieser Zeit haben Interessensgruppen und Bürger die Möglichkeit, ihre Bedenken und Vorschläge einzubringen. Es bleibt abzuwarten, wie der Bundesrat auf das Feedback aus der Bevölkerung reagieren und ob er seine Pläne in der vorgeschlagenen Form umsetzen wird.
Die Bedeutung für Deutschland
Die Vorschläge des Schweizer Bundesrats könnten auch für Deutschland von Bedeutung sein. Sie werfen die Frage auf, wie wir in Zeiten von Energieknappheit mit unseren digitalen Ressourcen umgehen. Es ist eine Mahnung, dass wir unsere Abhängigkeit von digitalen Technologien überdenken und alternative Lösungen für Krisenzeiten entwickeln müssen. Eine starke und weitsichtige Energiepolitik ist essentiell, um die Souveränität und die digitalen Freiheiten der Bürger zu schützen.
Die deutsche Politik sollte sich diesen Entwicklungen nicht verschließen, sondern aktiv Strategien entwickeln, um eine sichere und unabhängige Energieversorgung zu gewährleisten. Nur so kann verhindert werden, dass wir in eine ähnliche Lage geraten, in der drastische Maßnahmen wie die Sperrung von Webseiten überhaupt erst in Betracht gezogen werden müssen.
- Themen:
- #Energie
- #Blackout
- #Enteignung

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik