
Düstere Wirtschaftsprognose für Deutschland: Strukturkrise statt Aufschwung in 2025
Die deutsche Wirtschaft steckt tief in der Krise und eine Erholung scheint auch im kommenden Jahr nicht in Sicht. Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) prognostiziert für 2025 ein minimales Wachstum von gerade einmal 0,1 Prozent - nach einem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts um 0,2 Prozent im laufenden Jahr.
Von der Rezession in die Strukturkrise
Besonders alarmierend: Experten sprechen nicht mehr von einer vorübergehenden Rezession, sondern warnen vor einer tiefgreifenden strukturellen Wirtschaftskrise. Der Dienstleistungssektor könne die anhaltenden Rückgänge in der Industrie und im Baugewerbe gerade noch ausgleichen. Trotz gestiegener Realeinkommen bleibe der private Konsum schwach, was die wirtschaftliche Entwicklung zusätzlich belaste.
Geopolitische Risiken bedrohen deutschen Export
Die exportorientierte deutsche Wirtschaft sieht sich mit erheblichen außenpolitischen Herausforderungen konfrontiert. Eine mögliche Rückkehr Donald Trumps ins Weiße Haus könnte Deutschland teuer zu stehen kommen. Seine angekündigten protektionistischen Maßnahmen und Strafzölle würden dem IW zufolge bis 2028 zu einem Verlust an Wirtschaftsleistung von etwa 180 Milliarden Euro führen.
Die fortgesetzte Schwäche der deutschen Wirtschaft ist das Resultat einer verfehlten Wirtschaftspolitik der letzten Jahre. Überbordende Bürokratie, hohe Energiekosten und ideologiegetriebene Entscheidungen haben den Wirtschaftsstandort Deutschland nachhaltig geschädigt.
Arbeitsmarkt und Staatsfinanzen unter Druck
Die Krise macht sich auch auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar. Für 2025 wird ein Rückgang der Erwerbstätigkeit um 0,1 Prozent prognostiziert, während die Arbeitslosenquote auf 6,2 Prozent steigen könnte. Die Inflation soll bei 2,1 Prozent liegen.
Maßnahmen zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts dringend erforderlich
IW-Konjunkturchef Michael Grömling fordert ein umfassendes Reformpaket:
- Eine weitreichende Unternehmenssteuerreform
- Konsequenter Bürokratieabbau
- Massive Investitionen in die Infrastruktur
Internationale Perspektiven ebenfalls gedämpft
Die OECD hat ihre Wachstumsprognose für die Weltwirtschaft zwar leicht auf 3,3 Prozent angehoben, für Deutschland jedoch nach unten korrigiert. Statt der bisher erwarteten 1,0 Prozent werden nur noch 0,7 Prozent Wachstum für 2025 prognostiziert. Neben den handelspolitischen Risiken durch die USA belasten auch geopolitische Spannungen und das schwierige Verhältnis zu China die Aussichten.
Die anhaltende Wirtschaftskrise zeigt deutlich, dass Deutschland dringend einen wirtschaftspolitischen Kurswechsel benötigt. Die ideologiegetriebene Politik der Ampelkoalition hat dem Wirtschaftsstandort schweren Schaden zugefügt. Nur mit einer Rückbesinnung auf marktwirtschaftliche Prinzipien und dem Abbau überbordender Regulierungen kann Deutschland seine wirtschaftliche Stärke zurückgewinnen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik