
Elektroautos auf der Autobahn: Doppelt so teuer wie Verbrenner - Ernüchternde Realität der "grünen" Mobilität
Die viel gepriesene Elektromobilität, die von der Ampelregierung als Heilsbringer der Verkehrswende propagiert wird, zeigt in der Praxis erhebliche Schwächen. Ein aufschlussreicher Erfahrungsbericht des renommierten Automobilkorrespondenten Andrew English vom Telegraph offenbart die ernüchternde Realität des Elektroauto-Alltags.
Chaotische Zustände an Ladestationen
Bei einer Testfahrt mit dem Ford Mustang Mach-E musste English feststellen, dass die Ladeinfrastruktur in einem desolaten Zustand ist. An einer Gridserve-Ladestation waren von 24 Hochstrom-Ladegeräten gleich acht außer Betrieb. Die Folge: lange Warteschlangen und chaotische Zustände, die selbst das Personal vor Ort überforderten.
Reichweite und Realität klaffen weit auseinander
Während Ford für den Mustang Mach-E eine theoretische Reichweite von 372 Meilen bewirbt, zeigt sich in der Praxis ein völlig anderes Bild:
- Tatsächliche Reichweite auf der Autobahn: nur 250-270 Meilen
- Durchschnittsverbrauch: 2,8 Meilen pro Kilowattstunde
- Heizung muss für maximale Reichweite ausgeschaltet bleiben
Erschreckende Kostenbilanz
Die wirtschaftliche Analyse zeigt ein verheerendes Bild für die E-Mobilität. An manchen Schnellladestationen werden bis zu 1,12 Pfund pro Kilowattstunde fällig. Im Durchschnitt liegen die Kosten bei 85-90 Pence pro Kilowattstunde.
Ein Kilometer Fahrt mit dem Elektro-Mustang kostet mindestens 30 Pence - beim vergleichbaren Benziner sind es lediglich 16 Pence.
Fazit: Ideologie versus Realität
Der Erfahrungsbericht entlarvt die grüne Mobilitätswende als kostspielige Fehlkalkulation. Während die Bundesregierung und insbesondere die Grünen weiter auf die forcierte Elektrifizierung des Straßenverkehrs setzen, zeigt die Praxis: Die Technologie ist noch lange nicht alltagstauglich. Stattdessen werden Autofahrer mit höheren Kosten und erheblichen Einschränkungen konfrontiert.
Experten prognostizieren bereits eine Renaissance klassischer Werkstätten und einen boomenden Ersatzteilmarkt für Verbrennerfahrzeuge - ein deutliches Signal, dass viele Bürger dem elektrischen Irrweg der Bundesregierung nicht blind folgen werden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik