
Energieagentur-Chef rechnet mit deutscher Energiepolitik ab: "Historischer Fehler mit fatalen Folgen"
In einer bemerkenswert deutlichen Stellungnahme hat der Chef der Internationalen Energieagentur (IEA), Fatih Birol, die deutsche Energiepolitik scharf kritisiert. Während weltweit ein regelrechter Boom der Kernenergie zu verzeichnen sei, habe sich Deutschland mit seinem übereilten Atomausstieg ins energiepolitische Abseits manövriert.
Globale Renaissance der Kernkraft - Deutschland schaut zu
Die jüngsten Entwicklungen auf dem internationalen Energiemarkt zeichnen ein eindeutiges Bild: Die Kernenergie erlebt derzeit eine beispiellose Wiederbelebung. Mehr als 40 Länder setzen mittlerweile auf diese zuverlässige und emissionsarme Technologie. Die Stromproduktion aus Kernkraft erreicht 2025 einen historischen Höchststand - ein deutliches Signal, das die ideologiegetriebene deutsche Energiepolitik offenbar ignoriert.
China übernimmt die nukleare Führung
Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung in China, wo bereits jetzt die Hälfte aller weltweit im Bau befindlichen Reaktoren entstehen. Mit einem durchschnittlichen Alter von nur neun Jahren verfügt das Reich der Mitte über einen der modernsten Kernkraftwerksparks der Welt. Im Gegensatz dazu altert die Infrastruktur in den traditionellen Nuklearmächten USA und Frankreich mit durchschnittlich 40 Jahren zusehends.
Innovative Technologien prägen die Zukunft
Ein besonders vielversprechender Trend sind die sogenannten Small Modular Reactors (SMR), die voraussichtlich ab 2030 den kommerziellen Betrieb aufnehmen werden. Diese kompakten Kraftwerke könnten eine Revolution in der Energieversorgung einleiten - allerdings nicht in Deutschland, wo man sich dieser Zukunftstechnologie kategorisch verschließt.
"Deutschland hat einen historischen Fehler begangen", urteilt IEA-Chef Birol unmissverständlich. Die Bundesrepublik habe sich mit ihrer ideologisch motivierten Energiepolitik in eine Sackgasse manövriert - sowohl was die Kosten, die Versorgungssicherheit als auch den Klimaschutz betrifft.
Düstere Aussichten für den Wirtschaftsstandort Deutschland
Die Konsequenzen dieser verfehlten Politik werden immer deutlicher spürbar. Während andere Nationen ihre Energieversorgung zukunftssicher gestalten, droht Deutschland im internationalen Wettbewerb weiter zurückzufallen. Die steigenden Strompreise und die unsichere Versorgungslage belasten bereits jetzt die heimische Wirtschaft.
Experten sind sich einig: Eine Rückkehr zur Kernkraft muss für Deutschland eine ernstzunehmende Option bleiben. Die ideologische Blockadehaltung der aktuellen Regierung könnte sich andernfalls als fataler Bumerang für den Industriestandort Deutschland erweisen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik