
Energieexperten warnen: Deutschlands Gasversorgung steht auf wackligen Beinen
Die aktuelle Bundesregierung verbreitet zwar Optimismus bezüglich der deutschen Gasversorgung, doch Experten sehen die Situation deutlich kritischer. Trotz gut gefüllter Speicher könnte es im kommenden Winter zu ernsten Engpässen kommen - mit möglicherweise dramatischen Folgen für Wirtschaft und Verbraucher.
Die trügerische Sicherheit voller Gasspeicher
Aktuell sind die europäischen Gasspeicher zwar zu etwa 90 Prozent gefüllt, was Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zu einer erstaunlich optimistischen Einschätzung veranlasst. Der Minister verkündete sogar das Ende der Energiekrise - eine Aussage, die angesichts der komplexen Realität mehr als fragwürdig erscheint.
Die sehr hohen Preise sind eine absolut sichere Indikation für den Zustand der Versorgungssicherheit in Deutschland. Sie sind Ergebnis des zu knappen Angebots.
Die gefährliche Abhängigkeit von Wind und Wetter
Besonders brisant ist die Situation bei einer sogenannten Dunkelflaute - wenn weder Wind weht noch die Sonne scheint. Bereits im November führte eine solche Wetterlage zu dramatischen Preissteigerungen am Strommarkt. RWE-Chef Markus Krebber bezeichnet dies als deutlichen "Warnschuss" und mahnt dringend ein verlässliches Backup-System an.
Mehrere Risikofaktoren bedrohen die Versorgungssicherheit:
- Möglicher kalter Winter mit erhöhtem Heizungsbedarf
- Geopolitische Spannungen im Nahen Osten
- Anhaltender Ukraine-Konflikt
- Auslaufender Gastransitvertrag zwischen Russland und der Ukraine
- Verzögerungen bei LNG-Lieferungen aus den USA
Wirtschaftliche Folgen könnten verheerend sein
Besonders alarmierend ist die Situation für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Als größte energieintensive Volkswirtschaft Europas wäre die Bundesrepublik von steigenden Gaspreisen und möglichen Versorgungsengpässen besonders stark betroffen. Die ideologiegetriebene Energiepolitik der Ampelkoalition könnte sich hier als fataler Fehler erweisen.
Experten widersprechen der Regierung
Britische Analysten von Energy Aspects zweifeln stark an der optimistischen Einschätzung des Wirtschaftsministers. Sie warnen vor rapide steigenden Gaspreisen, insbesondere im kommenden Sommer. Diese Entwicklung könnte die ohnehin schon angeschlagene deutsche Wirtschaft weiter schwächen.
Die aktuelle Situation zeigt einmal mehr, wie fahrlässig die überstürzte Energiewende der Bundesregierung die Versorgungssicherheit gefährdet. Statt ideologischer Vorgaben bräuchte es eine pragmatische Energiepolitik, die die Interessen von Wirtschaft und Bürgern in den Mittelpunkt stellt.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik