
Energiewende in der Krise: Wind-Dunkelflaute zwingt Deutschland in die Kohle-Abhängigkeit
Die deutsche Energiewende gerät erneut ins Stocken. Aufgrund einer sogenannten Wind-Dunkelflaute muss Deutschland verstärkt auf umweltschädliche Kohle- und Ölkraftwerke zurückgreifen, um die Stromversorgung sicherzustellen. Diese Entwicklung offenbart einmal mehr die gravierenden Schwächen der überhasteten Energiewende.
Fossile Brennstoffe als unverzichtbare Rettungsanker
Wie Bloomberg berichtet, müssen die konventionellen Kraftwerke derzeit nahezu unter Volllast laufen, um die wegbrechende Stromproduktion aus Windkraft zu kompensieren. Die Folge: Die CO2-Intensität steigt dramatisch an - und das trotz milder Witterung und gedämpftem Heizbedarf. Diese Situation zeigt deutlich die Grenzen der von der Ampelregierung forcierten Energiewende auf.
Explodierende Strompreise belasten Verbraucher
Die mangelnde Versorgungssicherheit durch erneuerbare Energien schlägt sich auch in den Strompreisen nieder. Die Day-Ahead-Preise an der Strombörse schnellten um 6,4 Prozent auf knapp 120 Euro pro Megawattstunde hoch. Zum Vergleich: In Frankreich, wo Atomkraftwerke verlässlich Strom produzieren, liegt der Preis bei nur 82 Euro.
Die aktuelle Situation verdeutlicht eindrucksvoll das Dilemma der deutschen Energiepolitik: Während andere Länder auf einen ausgewogenen Energiemix setzen, hat sich Deutschland durch den überhasteten Atomausstieg in eine gefährliche Abhängigkeit von wetterabhängigen Energiequellen begeben.
Dramatische Folgen für die Wirtschaft
Besonders die energieintensive deutsche Industrie leidet unter den stark schwankenden Strompreisen und der unsicheren Versorgungslage. Die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland wird durch diese verfehlte Energiepolitik massiv gefährdet.
Realitätscheck der Energiewende dringend erforderlich
Die aktuelle Situation macht deutlich: Deutschland braucht dringend eine ideologiefreie Neubewertung seiner Energiepolitik. Statt einseitig auf wetterabhängige Energieträger zu setzen, wäre ein ausgewogener Mix aus verschiedenen verlässlichen Energiequellen notwendig. Die Rückkehr zu einer vernunftbasierten Energiepolitik erscheint alternativlos - zum Wohle von Wirtschaft und Gesellschaft.
Während andere europäische Länder pragmatisch auf moderne Kernkraft setzen, verharrt Deutschland in einer ideologisch geprägten Energiepolitik, die zunehmend an ihre Grenzen stößt. Die Zeche zahlen Bürger und Unternehmen in Form von steigenden Preisen und sinkender Versorgungssicherheit.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik