
Energiewende in Deutschland: Ein Desaster mit Ansage - Bundesrechnungshof zieht vernichtendes Fazit
Die deutsche Energiewende steht vor einem Scherbenhaufen. Der Bundesrechnungshof hat in seinem jüngsten Gutachten vom März 2024 ein vernichtendes Urteil gefällt: Die Energiewende sei "nicht auf Kurs" und hinke ihren Zielen dramatisch hinterher. Die Prüfer fordern die Bundesregierung eindringlich auf, umgehend zu handeln, um eine sichere, bezahlbare und umweltverträgliche Stromversorgung sicherzustellen.
Wirtschaftlicher Exodus und drohender Blackout
Die Folgen der verfehlten Energiepolitik sind bereits deutlich spürbar: Die deutsche Industrie schrumpft in besorgniserregendem Tempo, immer mehr Unternehmen kehren dem Standort Deutschland den Rücken. Steigende Insolvenzzahlen und Massenentlassungen prägen das Bild. Experten warnen zudem vor drohenden Blackouts - die Versorgungssicherheit steht auf der Kippe.
Mangelnde Kompetenz in der Politik
Eine Analyse der Qualifikationen im Deutschen Bundestag offenbart ein erschreckendes Bild: Während Absolventen philosophischer Fakultäten (32 Prozent) sowie Wirtschafts- (27 Prozent) und Rechtswissenschaftler (21 Prozent) dominieren, sind technische und naturwissenschaftliche Kompetenzen stark unterrepräsentiert. Gerade einmal 8 Prozent der Abgeordneten verfügen über eine technische Ausbildung, nur 4 Prozent sind Naturwissenschaftler.
Milliardengrab ohne Kontrolle
Besonders alarmierend: Die Bundesregierung investiert Milliarden in den Klimaschutz, ohne die Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit ihrer Maßnahmen zu überprüfen. Es fehlt an grundlegenden Kontrollmechanismen zur Erfolgsmessung. Der Bundesrechnungshof kritisiert diese fahrlässige Vorgehensweise scharf.
Lobby-Einfluss statt Sachverstand
Was als überschaubares Experiment begann, entwickelte sich zu einem von Lobbyisten gesteuerten Milliardengeschäft. Eine umfassende Projektleitung und regelmäßige Kontrollen unterblieben. Stattdessen wurden Lobbyisten als vermeintliche Experten von Politik und Medien hofiert. Die Intransparenz dieser Einflussnahme auf die deutsche Politik bedarf dringend der Aufklärung.
Dringender Kurswechsel notwendig
Die sich rapide verschlechternde Lage der deutschen Wirtschaft erfordert einen radikalen Kurswechsel. Die Priorität muss von der ideologiegetriebenen Klimapolitik zurück zur Wirtschaftspolitik verschoben werden. Nur ein langfristiger, strategischer und vor allem technologisch wie finanziell machbarer Nachhaltigkeitsplan kann Deutschland aus dieser selbstverschuldeten Krise führen.
- Themen:
- #Energie
- #Blackout
- #Insolvenzen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik