
EU-Klimaschutz: Ein Trojanisches Pferd?
Der Rechtsgelehrte Dr. Ulrich Vosgerau, bekannt als Privatdozent für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht sowie Rechtsphilosophie an der Universität Köln, äußerte sich kritisch zum Thema Klimaschutz und dessen rechtlicher Einordnung innerhalb der EU und Deutschlands. In einer Podiumsdiskussion der Friedrich August von Hayek-Gesellschaft in Berlin warnte er vor einer bedenklichen Tendenz, die er in der aktuellen Klimaschutzpolitik sieht.
Grundrechte unter dem Vorbehalt des Klimaschutzes?
Dr. Vosgerau sprach insbesondere über den Karlsruher „Klimaschutz“-Beschluss vom April 2021 und dessen weitreichende Folgen. Er kritisiert, dass der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts die liberale Grundrechtsdogmatik, wie sie im Verfassungsstaat bekannt ist, gestürzt habe. Alle Grundrechte stünden nun unter einem umfassenden Vorbehalt des „Klimaschutzes“. Eine ähnliche Tendenz habe man bereits in der Rechtsprechung zu Corona gesehen.
Wie kann man diesen Beschluss wieder loswerden?
Die Frage, wie man diesen Beschluss wieder loswerden könne, war ein zentrales Thema der Diskussion. Solange der Beschluss besteht, sei es schwierig, andere Gesetze oder eine andere Politik zu machen. Um von der Entscheidung loszukommen, sieht Dr. Vosgerau nur zwei denkbare Wege: Eine Änderung von Artikel 20a des Grundgesetzes oder eine Änderung des „Klimaschutzgesetzes“.
Ungewöhnliche Zustände des Beschlusses
Dr. Vosgerau kritisiert zudem die Art und Weise, wie der Beschluss zustande kam. Er kam ohne mündliche Verhandlung zustande, was bei so einem schwerwiegenden Thema, welches große Auswirkungen auf die deutsche Gesellschaft und insbesondere die deutsche Wirtschaft hat, bedenklich ist.
Die Rolle der EU-Klimaschutzpolitik
Nach Meinung von Dr. Vosgerau dient der „Green Deal“ und das „Fit for Fifty Five“-Programm der EU eher dem Umbau der gesamten Industrie und der Erlangung von Staatlichkeit. Er sieht darin ein Trojanisches Pferd, welches das wahre Ziel der EU verschleiert.
Schlussfolgerung
Die Kritik von Dr. Vosgerau an der aktuellen Klimaschutzpolitik ist nicht zu unterschätzen. Die Frage, ob der Klimaschutz als Trojanisches Pferd für andere politische Ziele dient, sollte ernsthaft in Betracht gezogen werden. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Klimaschutzpolitik in Deutschland und in der EU weiterentwickeln wird.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik