
Globale Megabanken bekennen sich zur Unterstützung von Atomkraft
Die Wiederbelebung der Kernenergie könnte einen bedeutenden Aufschwung erfahren, da mehr als ein Dutzend der weltweit größten Banken und Finanzinstitute ihre Unterstützung für neue Projekte zugesagt haben, die auf eine Verdreifachung der globalen Kernenergiekapazität bis zur Mitte des Jahrhunderts abzielen. Diese Initiative könnte einen entscheidenden Beitrag zur Reduzierung der weltweiten Treibhausgasemissionen leisten und somit den Klimawandel bremsen.
Unterstützung von höchster Ebene
Wie die Financial Times berichtet, wird der klimapolitische Berater des Weißen Hauses, John Podesta, zusammen mit vierzehn der weltweit größten Banken und Finanzinstitute, darunter die Bank of America, Barclays, BNP Paribas, Citi, Morgan Stanley und Goldman Sachs, eine Erklärung unterstützen, die auf der COP28 abgegeben wurde. Diese Erklärung zielt darauf ab, die Kernenergiekapazität bis 2050 zu verdreifachen.
Die Rolle der Kernenergie
Die „Erklärung zur Verdreifachung der Kernenergie“ betont die Schlüsselrolle der Kernenergie bei der Erreichung von weltweiten Netto-Null-Treibhausgasemissionen und der Begrenzung des globalen Temperaturanstiegs auf 1,5°C. Energieexperten haben bereits darauf hingewiesen, dass diese Unterstützung lange erwartet wurde, da die Atomenergie entscheidend für die Stromversorgung von KI-Rechenzentren, Elektrofahrzeugen und anderen Elektrifizierungstrends sein wird.
„Dieses Ereignis wird ein Wendepunkt sein“, sagte George Borovas, Leiter der Nuklearabteilung der Anwaltskanzlei Hunton Andrews Kurth und Vorstandsmitglied der World Nuclear Association.
Borovas erklärte weiter, dass die Banken bisher die Finanzierung neuer Nuklearprojekte als sehr schwierig empfanden. Die Unterstützung der Banken würde es ermöglichen, die Kernenergie als „Teil der Lösung für den Klimawandel“ zu betrachten.
Investitionen in die Zukunft
Die Veranstaltung mit Podesta und den Großbanken findet nur wenige Tage nach der Ankündigung des Eigentümers von Three Mile Island statt, rund 1,6 Milliarden Dollar in die Wiederbelebung des Kernkraftwerks in der Nähe von Middletown im US-Bundesstaat Paine zu investieren. Ein 20-jähriger Vertrag über den Verkauf von Strom an Microsoft wurde ebenfalls abgeschlossen, um die regionalen Rechenzentren für künstliche Intelligenz mit preiswertem Ökostrom zu versorgen.
Langfristige Perspektiven
Diese Dynamik setzt sich in der „Next AI Trade“-Strategie fort, die im April dieses Jahres vorgestellt wurde und verschiedene Investitionsmöglichkeiten für die Stromversorgung Amerikas skizzierte. BNP Paribas erklärte, dass es „kein Szenario“ gebe, in dem die Welt bis 2050 ohne Atomkraft kohlenstoffneutral werden könne. Barclays betonte, dass die Unterstützung für Kernenergie aus der Erzeugung von Wind- und Sonnenenergie resultiere, die in den Netzen unzuverlässig sei.
Weitere Finanzinstitute wie die Abu Dhabi Commercial Bank, Ares Management, Brookfield, Crédit Agricole CIB, Guggenheim Securities, Rothschild & Co, Segra Capital Management und Société Générale haben sich ebenfalls für die Kernenergie ausgesprochen.
Ein Appell an den Westen
Es ist an der Zeit, dass der Westen aufwacht und die radikalen Klimaaktivisten in den Regierungen zur Kenntnis nimmt, die eine wachstumsfeindliche Politik verfolgen, indem sie auf fossile Brennstoffe setzen. Diese Politik hat die Energiepreise in die Höhe getrieben, während Asien weiterhin Kraftwerke mit fossilen Brennstoffen betreibt und die Atomkapazität ausbaut. Diese Klimaaktivisten ermöglichen es China, seine Wirtschaftskraft zu steigern, während der Westen im Energiechaos versinkt. Es ist an der Zeit, diesen Unsinn rückgängig zu machen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik