
Gold durchbricht alle Grenzen: Trump-Attacke auf Fed-Chef Powell treibt Edelmetall in neue Höhen
Die Goldrally nimmt kein Ende. In der Nacht zum Dienstag erreichte der Goldpreis mit knapp 3.495 US-Dollar je Feinunze einen historischen Höchststand. Auch wenn der Kurs im weiteren Handelsverlauf leicht nachgab, notierte das Edelmetall am Dienstagmorgen mit 3.483 Dollar immer noch rund zwei Prozent über dem Vortagesniveau. Damit setzt sich die beeindruckende Entwicklung der vergangenen Monate ungebremst fort.
Trump vs. Powell: Der Machtkampf eskaliert
Als Haupttreiber für den jüngsten Preissprung gilt eine weitere verbale Attacke von US-Präsident Donald Trump auf den Chef der US-Notenbank Federal Reserve, Jerome Powell. In seiner für ihn typischen undiplomatischen Art bezeichnete Trump den Fed-Chef als "Mr. Zu Spät" und "großen Loser". Der Grund für Trumps Unmut: Powell weigert sich standhaft, die von Trump vehement geforderten Zinssenkungen umzusetzen.
Die Inflation als Damoklesschwert
Während Trump behauptet, es gäbe praktisch keine Inflation, sprechen die Fakten eine andere Sprache. Die US-Verbraucherpreise stiegen im März im Jahresvergleich um beachtliche 2,4 Prozent. Experten warnen zudem vor einem weiteren Inflationsschub, sollten die Unternehmen die durch Trumps aggressive Zollpolitik verursachten Mehrkosten an die Verbraucher weitergeben.
Die Märkte in Sorge vor Rezession
Der eskalierende Handelskonflikt und die erratische Wirtschaftspolitik der USA lassen die Sorgen vor einer globalen Rezession wachsen. Diese Gemengelage treibt immer mehr Anleger in den "sicheren Hafen" Gold. Seit Ende März verzeichnete das Edelmetall einen beeindruckenden Wertzuwachs von fast zwölf Prozent. Im bisherigen Jahresverlauf summiert sich das Plus sogar auf rund ein Drittel - nach einem bereits starken Vorjahr mit 27 Prozent Wertzuwachs.
Gold als Krisenversicherung gefragt wie nie
Die aktuelle Entwicklung unterstreicht einmal mehr die Bedeutung von Gold als Absicherung gegen politische und wirtschaftliche Unwägbarkeiten. In Zeiten, in denen die Geldpolitik der Notenbanken zunehmend zum Spielball politischer Interessen wird, suchen Anleger verstärkt Schutz in realen Werten. Die Rekordjagd des Goldpreises könnte daher noch lange nicht beendet sein.
Hinweis zur Anlageberatung: Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen stellen keine Anlageberatung dar. Jede Investitionsentscheidung sollte auf Grundlage einer individuellen Analyse und unter Berücksichtigung der persönlichen Verhältnisse getroffen werden. Für Anlageentscheidungen übernehmen wir keine Haftung.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik