
Gold vs. Goldminenaktien: Neue Studie entlarvt gängige Investment-Mythen
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und geopolitischer Spannungen erweist sich Gold einmal mehr als bevorzugte Anlageform für sicherheitsorientierte Investoren. Das Edelmetall verzeichnet aktuell einen beeindruckenden Höhenflug und notiert bei etwa 2.628 Euro pro Unze - ein Wertzuwachs von circa 30 Prozent seit Jahresbeginn.
Der vermeintliche Hebel-Effekt von Goldminenaktien
In Anlegerkreisen hält sich hartnäckig die These, dass Investments in Goldminenaktien dem direkten Investment in physisches Gold überlegen seien. Die Begründung erscheint zunächst plausibel: Steigende Goldpreise würden sich überproportional positiv auf die Gewinne der Minengesellschaften auswirken. Eine aktuelle Analyse des renommierten Vermögensverwalters HQ Trust stellt diese weitverbreitete Annahme jedoch grundlegend in Frage.
Die ernüchternden Fakten der Studie
Pascal Kielkopf von HQ Trust hat in seiner umfassenden Untersuchung herausgearbeitet, dass Goldminenaktien keineswegs automatisch die bessere Wahl darstellen. Vielmehr zeigt sich, dass diese Aktien mit erheblichen zusätzlichen Risiken behaftet sind:
- Deutlich höhere Volatilität als der Goldpreis selbst
- Unternehmensspezifische Risiken wie Managementfehler
- Politische Risiken in den Förderländern
- Abhängigkeit von Produktionskosten und Energiepreisen
Physisches Gold als Stabilitätsanker
Die Analyse unterstreicht eindrucksvoll, weshalb sich Gold in den vergangenen Jahren seinen Ruf als "sicherer Hafen" mehr als verdient hat. Während der Goldpreis in den letzten fünf Jahren eine nahezu Verdoppelung seines Wertes verzeichnete, zeigten Goldminenaktien teilweise erhebliche Schwankungen und konnten diese Performance nicht zuverlässig übertreffen.
Der vermeintliche Hebel-Effekt von Minenaktien entpuppt sich häufig als zweischneidiges Schwert - was im Aufschwung als Vorteil erscheint, kann sich im Abschwung als verhängnisvoll erweisen.
Konsequenzen für die Anlagestrategie
Für konservative Anleger, die vor allem Werterhalt und Inflationsschutz suchen, dürfte physisches Gold weiterhin die erste Wahl bleiben. Die Studie macht deutlich, dass die vermeintlichen Vorteile von Goldminenaktien mit erheblichen Zusatzrisiken erkauft werden müssen. In Zeiten zunehmender globaler Unsicherheiten und einer fragwürdigen Geldpolitik der Notenbanken gewinnt die Stabilität physischer Edelmetalle zusätzlich an Bedeutung.
Fazit für Anleger
Die Untersuchung von HQ Trust liefert wertvolle Erkenntnisse für die strategische Vermögensplanung. Während Goldminenaktien durchaus ihre Berechtigung im Depot spekulativ orientierter Anleger haben können, bleibt physisches Gold das Mittel der Wahl für all jene, die in erster Linie Vermögensschutz und Stabilität suchen. Die aktuelle Marktentwicklung mit einem Goldpreis auf Rekordniveau scheint diese Einschätzung eindrucksvoll zu bestätigen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik