
Gold zeigt sich stabil - Experten sehen glänzende Perspektiven für 2024
Nach dem beeindruckenden Rekordlauf des Goldpreises, der Ende Oktober die historische Marke von 2.800 US-Dollar je Feinunze erreichte, hat sich das Edelmetall zuletzt bei etwa 2.640 US-Dollar eingependelt. Trotz dieser leichten Konsolidierung deuten fundamentale Faktoren auf weiteres Aufwärtspotenzial hin.
Zinswende könnte Gold zusätzlichen Auftrieb verleihen
Die sich abzeichnende Zinswende in den USA könnte dem Edelmetall neuen Schwung verleihen. Während in Zeiten hoher Zinsen oftmals festverzinsliche Wertpapiere bevorzugt werden, dürfte eine Phase sinkender Zinsen das zinslose Gold wieder attraktiver machen. Diese Entwicklung könnte sich bereits in den kommenden Monaten manifestieren.
Politische Unsicherheiten treiben Anleger in den "sicheren Hafen"
Die zunehmenden geopolitischen Spannungen und wirtschaftlichen Unwägbarkeiten veranlassen immer mehr Investoren, ihr Vermögen in physischem Gold abzusichern. Besonders die mögliche Rückkehr Donald Trumps ins Weiße Haus könnte weitreichende Folgen für die Märkte haben.
Potenzielle Trump-Politik als Preistreiber
Sollte Trump erneut US-Präsident werden, könnten seine angekündigten protektionistischen Maßnahmen, wie etwa höhere Einfuhrzölle, die Inflation weiter anheizen. Auch eine mögliche politische Einflussnahme auf die Federal Reserve würde das Vertrauen in den US-Dollar schwächen - ein Szenario, das traditionell dem Goldpreis zugutekommt.
Gold hat sich historisch als verlässlicher Inflationsschutz bewährt. In Zeiten steigender Verbraucherpreise und politischer Unsicherheit suchen Anleger verstärkt Zuflucht in dem Edelmetall.
Fundamentale Stärken sprechen für weiteren Preisanstieg
Mehrere fundamentale Faktoren untermauern die positive Perspektive für Gold:
- Anhaltend hohe Inflation in vielen Volkswirtschaften
- Wachsende geopolitische Risiken
- Zunehmende Skepsis gegenüber Papierwährungen
- Steigende Nachfrage durch Zentralbanken
Während die linksliberale Mainstream-Presse oft die Bedeutung von Gold als Vermögenssicherung herunterspielt, zeigt die Historie eindeutig: In Krisenzeiten hat sich das Edelmetall stets als zuverlässiger Wertspeicher erwiesen. Die aktuelle Gemengelage aus drohender Rezession, geopolitischen Spannungen und der zunehmenden Instabilität des Finanzsystems spricht für eine Fortsetzung des langfristigen Aufwärtstrends.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik