
Goldman-Chef warnt: Kapitalabfluss aus China wird zum ernsten Problem
In einer bemerkenswerten Rede beim Global Financial Leaders' Investment Summit in Hongkong habe Goldman Sachs CEO David Solomon deutliche Kritik am chinesischen Finanzsystem geübt. Der Vorsitzende der amerikanischen Investmentbank habe dabei besonders die mangelnde Flexibilität bei Kapitalbewegungen aus dem Reich der Mitte hervorgehoben.
Internationale Investoren zunehmend besorgt
Solomon habe betont, dass globale Investoren seit geraumer Zeit Schwierigkeiten hätten, ihr eingesetztes Kapital aus China abzuziehen. Dies sei ein gravierendes Problem, das sich über die letzten fünf Jahre kontinuierlich verschärft habe. Für das Vertrauen der internationalen Anlegergemeinschaft sei es jedoch essentiell, dass Kapital nicht nur problemlos ins Land fließen, sondern auch wieder abgezogen werden könne.
Dramatischer Einbruch bei US-Investitionen
Die Auswirkungen dieser restriktiven Politik würden sich bereits deutlich in den Zahlen widerspiegeln. Venture-Capital-Transaktionen amerikanischer Investoren in China seien auf den niedrigsten Stand seit fast vier Jahren gefallen. Dies sei besonders bemerkenswert, da China nach wie vor den zweitgrößten Private-Equity- und Venture-Capital-Markt der Welt stelle.
Die aktuelle Entwicklung könnte weitreichende Folgen für die chinesische Wirtschaft haben. Frühere Erfolgsgeschichten wie Alibaba und Tencent wären ohne ausländisches Kapital kaum denkbar gewesen.
Multiple Krisenfelder belasten Investitionsklima
Die Gründe für die aktuelle Situation seien vielschichtig:
- Zunehmende Spannungen zwischen den USA und China
- Verschärfte Regulierung der Tech-Branche
- Staatliche Eingriffe in den Bildungssektor
- Mangelnde Transparenz bei Kapitalströmen
Historischer Tiefpunkt bei ausländischen Direktinvestitionen
Besonders alarmierend sei die Entwicklung der ausländischen Direktinvestitionen, die sich auf einem historischen Tiefstand befänden. Seit der Corona-Pandemie habe sich der Kapitalabfluss aus China sogar noch beschleunigt - ein Trend, der durch offizielle Daten und Analystenberichte bestätigt werde.
Diese Entwicklung könnte sich als schwere Hypothek für die wirtschaftliche Zukunft des Landes erweisen. Ohne ausländisches Kapital und Know-how dürfte es für China deutlich schwieriger werden, seine ambitionierten Wachstumsziele zu erreichen und den technologischen Anschluss an den Westen zu halten.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik