
Grüne Energie als Umweltkiller: Windräder bei Freiburg verursachen dramatische Umweltschäden
Was als vermeintlich saubere und umweltfreundliche Energiequelle angepriesen wird, entpuppt sich zunehmend als ökologische Zeitbombe. Bei Freiburg zeigt sich nun in erschreckender Deutlichkeit, welch massive Umweltschäden der Betrieb und insbesondere die Entsorgung von Windkraftanlagen verursachen können.
Giftige Cocktails aus Kunstharzen und Chemikalien
Die Rotorblätter moderner Windkraftanlagen sind wahre Giftschleudern. Sie bestehen aus einem hochproblematischen Mix aus Kunstharzen, die mit Glas- und Carbonfasern verstärkt werden. Der unvermeidliche Abrieb an den Vorderkanten der Rotoren verteilt diese Partikel großflächig in der Umgebung. Die gesundheitlichen Risiken sind enorm - die freigesetzten Mikropartikel weisen eine mit Asbest vergleichbare Schädlichkeit auf. Zusätzlich enthalten sie gefährliche PFAS-Chemikalien, Bisphenol-A und verschiedene Metalle.
Skandalöse Entsorgungspraxis im Schwarzwald
Bei der Holzschlägermatte nahe Freiburg offenbart sich nun der völlig verantwortungslose Umgang mit ausgedienten Windkraftanlagen. Riesige Rotorblätter wurden einfach vor Ort zersägt und liegen gelassen. Der dabei entstehende hochgiftige Sägestaub verteilte sich ungehindert in der Umgebung. Beim Abbau der Fundamente entstanden ätzende Betonlaugen mit pH-Werten über 13, die sich wie eine aggressive Chemiewaffe über die Natur ergossen.
Justiz und Politik versagen auf ganzer Linie
Besonders skandalös: Mehrfach erstattete Strafanzeigen wegen Umweltverschmutzung verschwanden bei der Staatsanwaltschaft spurlos. Ein weiterer Beleg dafür, dass Deutschland laut EuGH-Urteil keine wirklich unabhängige Justiz besitzt. Die Staatsanwaltschaften stehen unter direkter Kontrolle der Landespolitiker - eine unheilvolle Allianz zu Lasten von Umwelt und Bürgern.
Massive Schäden an Flora und Fauna
Die Auswirkungen der Windkraftanlagen auf die Umwelt sind verheerend. Wissenschaftliche Studien belegen einen deutlich reduzierten Pflanzenwuchs im Umfeld der Anlagen sowie massive Bodenerosion. Selbst in der Leber von Wildschweinen wurden bereits die giftigen Inhaltsstoffe nachgewiesen. Bei Offshore-Windparks finden sich die Schadstoffe sogar in Muscheln wieder.
Fazit: Grüne Energie entpuppt sich als Umweltzerstörer
Der Fall Freiburg zeigt exemplarisch die Schattenseiten der vermeintlich sauberen Windenergie. Während einige wenige an den üppigen Subventionen verdienen, zahlen Umwelt und Steuerzahler die Zeche. Es wird höchste Zeit, dass die Politik ihre ideologisch motivierte Energiewende kritisch hinterfragt und echte Alternativen in den Blick nimmt.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger ist für seine Investitionsentscheidungen selbst verantwortlich und sollte sich umfassend informieren.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik