
Grünen-Schock: Habeck-Fans klammern sich verzweifelt an gescheiterten Wirtschaftsminister
In einer bemerkenswerten Demonstration politischer Realitätsverweigerung haben sich rund 80.000 Unterstützer zusammengefunden, um den gescheiterten Wirtschaftsminister Robert Habeck zum Verbleib in der Spitzenpolitik zu bewegen. Eine Online-Petition, die den Grünen-Politiker als vermeintlichen "Hoffnungsträger" bezeichnet, offenbart die tiefe Kluft zwischen ideologischer Verblendung und wirtschaftspolitischer Realität.
Dramatischer Absturz der Grünen bei der Bundestagswahl
Die Fakten sprechen eine deutliche Sprache: Bei der Bundestagswahl 2025 wurden die Grünen von den Wählern regelrecht abgestraft. Der Absturz von ehemals stolzen 14,7 Prozent auf magere 11,6 Prozent spiegelt das schwindende Vertrauen der Bürger in die wirtschaftsfeindliche Politik der Öko-Partei wider. Besonders Habecks desaströses Wirken als Wirtschaftsminister dürfte zu diesem Vertrauensverlust beigetragen haben.
Verzweifelte Unterstützer klammern sich an gescheiterten Minister
Trotz der vernichtenden Wahlniederlage versuchen Habeck-Anhänger nun, ihren gescheiterten Hoffnungsträger zum Bleiben zu bewegen. In der Petition heißt es allen Ernstes, man brauche in der "derzeitigen Krisenlage" Menschen wie Habeck - wobei geflissentlich übersehen wird, dass viele dieser Krisen erst durch die ideologiegetriebene Politik der Grünen entstanden sind.
Realitätsferne Argumentation der Petitions-Initiatoren
"Du bist für viele ein Hoffnungsträger. Und Hoffnungsträger dürfen nicht gehen, wenn sie am meisten gebraucht werden"
Diese fast schon tragisch anmutende Fehleinschätzung der Initiatoren verdeutlicht die Realitätsferne einer kleinen, aber lautstarken Gruppe von Unterstützern. Während deutsche Unternehmen unter explodierenden Energiekosten ächzen und die Deindustrialisierung voranschreitet, wird der hauptverantwortliche Minister als vermeintlicher Heilsbringer verklärt.
Grüne Führungsriege in Schockstarre
Auch innerhalb der Partei scheint man die Zeichen der Zeit nicht erkannt zu haben. Die Fraktionsvorsitzende Britta Haßelmann bedauerte öffentlich Habecks angekündigten Rückzug - ein weiteres Indiz dafür, wie weit sich die Grünen von den realen Sorgen und Nöten der Bürger entfernt haben.
Ob Habeck sein über die Landesliste Schleswig-Holstein errungenes Bundestagsmandat überhaupt wahrnehmen wird, steht derzeit noch in den Sternen. Angesichts der desaströsen Bilanz seiner Amtszeit als Wirtschaftsminister wäre ein kompletter Rückzug aus der Politik möglicherweise der ehrlichste Weg - sowohl gegenüber den Wählern als auch gegenüber der deutschen Wirtschaft.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik