
Haushaltskrise 2025: Deutschland droht ein Jahr des Stillstands
Nach dem Scheitern der Ampel-Koalition steht Deutschland vor einer beispiellosen Haushaltskrise. Das Land wird ohne einen beschlossenen Bundeshaushalt in das Jahr 2025 starten - mit weitreichenden Konsequenzen für Wirtschaft und Gesellschaft.
Vorläufige Haushaltsführung als Notlösung
Um einen kompletten Stillstand der Staatsfinanzen zu verhindern, wird zunächst eine vorläufige Haushaltsführung greifen. Diese ermöglicht es dem Bund, seinen grundlegenden rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen. Allerdings unterliegt die Regierung dabei erheblichen Einschränkungen bei neuen Ausgaben.
Sozialausgaben laufen weiter - Investitionen auf Eis
Besonders problematisch: Während etwa 90 Prozent der Haushaltsausgaben rechtlich gebunden sind und weiterlaufen müssen, können praktisch keine neuen Investitionen getätigt werden. Dies betrifft vor allem:
- Infrastrukturprojekte
- Bildungsausgaben
- Forschungsförderung
- Wirtschaftsförderung
Dramatische Verzögerung bis Herbst 2025
Nach den geplanten Neuwahlen am 23. Februar 2025 wird es voraussichtlich mehrere Monate dauern, bis eine neue Regierung einen Haushalt verabschieden kann. Der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende rechnet erst im Herbst 2025 mit einem beschlossenen Haushalt - wenn überhaupt.
Die desaströse Ausgabenpolitik der gescheiterten Ampel-Koalition führt nun zu einem beispiellosen Investitionsstau. Während weiterhin Milliarden für Sozialleistungen und fragwürdige Entwicklungshilfe fließen, bleiben wichtige Zukunftsinvestitionen auf der Strecke.
Düstere Wirtschaftsaussichten
Die Situation wird durch die schwache Konjunktur zusätzlich verschärft. Bereits 2023 lag das Haushaltsdefizit bei 2,1 Prozent des BIP - Tendenz steigend. Die erhofften Mehreinnahmen durch Steuern sind ausgeblieben, was den finanziellen Spielraum weiter einschränkt.
Dringender Handlungsbedarf
Deutschland steht vor gewaltigen Herausforderungen. Die ausufernden Sozialausgaben müssen dringend überprüft werden, während gleichzeitig wichtige Zukunftsinvestitionen nicht länger aufgeschoben werden dürfen. Die neue Regierung wird schwierige und möglicherweise unpopuläre Entscheidungen treffen müssen, um das Land wieder auf Kurs zu bringen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik