
Indiens Militärische Aufrüstung: Milliardenschweres Rüstungspaket beschlossen
In einer Zeit wachsender geopolitischer Spannungen setzt Indien ein deutliches Zeichen: Der Defense Acquisition Council hat grünes Licht für ein massives Rüstungspaket im Wert von über 540 Milliarden Rupien (etwa 6,26 Milliarden Dollar) gegeben. Ein Schritt, der die militärische Schlagkraft des Landes erheblich verstärken dürfte.
Modernisierung der Panzerflotte im Fokus
Besonders bemerkenswert ist die geplante Aufrüstung der russischen T-90 Kampfpanzer. Die Beschaffung modernster Triebwerke soll die Einsatzfähigkeit dieser strategisch wichtigen Waffensysteme deutlich verbessern. Bereits im Oktober 2024 hatte Indien seine Flotte der T-90 Bhishma Panzer grundlegend überholt, um deren Lebensdauer um mindestens zwei Jahrzehnte zu verlängern - ein kluger Schachzug angesichts der angespannten Weltlage.
Maritime Verteidigung wird gestärkt
Die indische Marine erhält zusätzliche Anti-U-Boot-Torpedos, während die Luftwaffe mit modernen Frühwarn- und Kontrollsystemen ausgestattet wird. Diese Investitionen unterstreichen Indiens Ambitionen, seine Position als regionale Großmacht weiter auszubauen.
Bedeutender Durchbruch in der heimischen Rüstungsindustrie
Ein weiterer Meilenstein ist die Genehmigung eines 823-Millionen-Dollar-Deals für fortschrittliche Artilleriesysteme (ATAGS). Das Kabinettkomitee für Sicherheit unter Führung von Premierminister Narendra Modi hat den Weg für die Beschaffung von 307 dieser im eigenen Land entwickelten 155mm-Haubitzen geebnet.
Technologische Unabhängigkeit im Fokus
Bemerkenswert ist der hohe Anteil heimischer Produktion: Über 65% der ATAGS-Komponenten stammen aus indischer Fertigung. Die Systeme, die eine beeindruckende Reichweite von bis zu 48 Kilometern aufweisen, werden die veralteten 105mm- und 130mm-Geschütze ersetzen und die Verteidigungsfähigkeit an den Grenzen zu China und Pakistan erheblich verbessern.
Strategische Weichenstellung für die Zukunft
Die ambitionierten Pläne der indischen Armee gehen noch weiter: Die Anzahl der Pinaka-Raketenregimenter soll von derzeit vier auf künftig 22 aufgestockt werden. Diese massive Aufrüstung zeigt deutlich, dass Indien gewillt ist, seine militärischen Fähigkeiten systematisch auszubauen und seine strategische Autonomie zu stärken.
Diese Entwicklungen verdeutlichen eindrucksvoll, wie sich das geopolitische Machtgefüge in Asien verschiebt. Während der Westen mit internen Krisen beschäftigt ist, positioniert sich Indien zunehmend als selbstbewusste Militärmacht, die ihre Sicherheitsinteressen eigenständig wahrnimmt.
- Themen:
- #BIP

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik