
Industrie contra Habeck: Energiepreise weiterhin im Krisenmodus
21. März 2024 – Während der Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck von einem Ende der Energiekrise spricht, schlägt die Industrie Alarm: Die Realität sieht anders aus. Die Wirtschaftsakteure warnen vor anhaltend hohen Energiepreisen und den daraus resultierenden Konsequenzen für die deutsche Wirtschaft.
Die Diskrepanz zwischen politischer Aussage und industrieller Wirklichkeit
Die Aussage des Bundeswirtschaftsministers, die Energiekrise sei überwunden, stößt auf deutlichen Widerspruch aus der Industrie. Während Habeck auf einer Energiekonferenz in Berlin Optimismus verbreitete, zeichnen Vertreter der Chemie- und Aluminiumindustrien ein düsteres Bild der aktuellen Lage.
Chemieindustrie: Strompreise belasten den Standort Deutschland
Dr. Wolfgang Große Entrup, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), betont, dass die Energie- und Rohstoffkosten nach wie vor die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen gefährden. Mit Strompreisen, die fast viermal so hoch sind wie in den USA, und um 75 Prozent höher als in China oder Frankreich, sieht er die deutsche Industrie in einer anhaltenden Krise.
Aluminiumindustrie: Schwache Nachfrage kaschiert Preisproblematik
Tim Stappen, Sprecher des Verbandes Aluminium Deutschland, ergänzt, dass die an der Börse verzeichneten Preissenkungen nicht die Realität der Unternehmen widerspiegeln. Die schwache industrielle Nachfrage, nicht ein Überangebot, sei der Grund für die aktuelle Preisentwicklung. Die gestiegenen Netzentgelte und die gestrichenen Subventionen für die Höchstspannungsnetze durch die Ampelkoalition verschärfen die Situation weiter.
Kritik an der Wirtschaftspolitik der Ampelregierung
Die Vertreter der Industrie kritisieren die Wirtschaftspolitik der Ampelregierung scharf. Die hohen Energiepreise und die politische Unsicherheit führen zu einer Drosselung der Produktion und bedrohen den Wohlstand in Deutschland. Eine Umfrage unter Mitgliedsunternehmen bestätigt, dass die Energiepreise das drängendste Problem darstellen.
Die Zukunftsaussichten: Stagnation und Rezession
Die Aussichten für das laufende Jahr sind trist: Die deutsche Volkswirtschaft lahmt, und Branchen wie die Baubranche stecken tief in der Krise. Die Industrie spricht gar von Deutschland als einem "Wirtschaftswunderland a.D.", das von seiner Substanz lebt. Eine Kehrtwende in der Wirtschaftspolitik wird gefordert, um das Label "Made in Germany" zu stärken.
Fazit: Energiepreiskrise weit entfernt von einer Lösung
Entgegen der Aussage des Bundeswirtschaftsministers ist die Energiepreiskrise für die deutsche Industrie noch lange nicht ausgestanden. Die Vertreter der Chemie- und Aluminiumindustrien fordern eine Neuausrichtung der Wirtschaftspolitik, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und den Wohlstand zu sichern. Es bleibt abzuwarten, wie die Bundesregierung auf diese deutliche Kritik reagieren wird.
Die hier dargestellten Informationen und Meinungen basieren auf den Aussagen der Industrievertreter und den aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen. Sie spiegeln die Sorgen und Herausforderungen wider, mit denen die deutsche Wirtschaft konfrontiert ist.
- Themen:
- #Energie
- #Wirtschaftspolitik
- #Industrie
- #SPD
- #Grüne

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik